ADAC Reisemonitor 2012 / Die Ferne ist der Heimat auf den Fersen / Deutschland weiter beliebtestes Urlaubsland, aber Fernreisen legen zu
ID: 590057
Minus bei den Urlaubern ab. Nur 63,8 Prozent gaben im Rahmen der
Befragung zum ADAC Reisemonitor an, einen Urlaub von mindestens fünf
Tagen unternommen zu haben. Für das kommende Reisejahr 2012 zeichnet
sich wieder ein Anstieg ab: Immerhin 64 Prozent der Befragten ADAC
Mitglieder wollen in diesem Jahr eine Reise antreten. Die meisten
suchen dann ihre Erholung in der Heimat. Deutschlandurlaub ist und
bleibt beliebt, auch wenn sich hier ein leichter Rückgang von 35,3
auf 34,6 Prozent abzeichnet. Spanien, Italien und Österreich belegen
hinter Deutschland die Plätze zwei bis vier.
Weniger geplante Deutschlandurlaube schlagen sich auch bei den
beliebtesten Verkehrsmitteln nieder. Das Auto kann zwar in diesem
Jahr seinen Spitzenplatz behaupten, verliert aber im Vergleich zum
Vorjahr von 55,9 auf 54,7 Prozent. Dagegen steigt die Zahl der
geplanten Flugreisen auf 36,4 Prozent. Dieser Trend geht in Hand in
Hand mit dem Wunsch, den nächsten Urlaub außerhalb Europas zu
verbringen. Fernreisen konnten in der diesjährigen Befragung am
stärksten zulegen, und zwar auf knapp 15 Prozent. Vor allem die USA
stehen dabei hoch im Kurs. Da die Befragten ihre eigene
wirtschaftliche Lage als gut bzw. sehr gut einstufen, gaben zwei
Drittel der ADAC Mitglieder an, am Urlaub nicht sparen zu wollen.
Dr. Martin Buck, Direktor des KompetenzCenters Travel & Logistics
der Messe Berlin: "Für die ITB Berlin als weltweit bedeutendste
Reisemesse, die am 7. März 2012 ihre Tore öffnet, sind die Ergebnisse
der neuesten ADAC-Umfrage besonders gute Nachrichten. Dass die
Bundesbürger wieder vermehrt in die Ferne reisen und mehr Geld für
den Urlaub ausgeben wollen, ist ein deutliches Anzeichen für die
positive Entwicklung der globalen Reiseindustrie. Trotz
angeschlagener Euro-Staaten und politischer Umwälzungen in einigen
arabischen Ländern ist auch in den kommenden Jahren mit einer
stabilen Reisenachfrage zu rechnen."
Der ADAC Reisemonitor wird einmal jährlich erhoben und informiert
über Trends und Analysen zum Reiseverhalten der deutschen Urlauber.
Für den Reisemonitor wurden rund 4 300 ADAC Mitglieder befragt. Die
repräsentative Trendstudie beschäftigt sich unter anderem mit den
Erwartungen, Entscheidungen und Reisezielen rund um den Urlaub 2012.
Hinweis an die Redaktionen:
Die gesamte Studie kann als kostenloses PDF unter
www.media.adac.de heruntergeladen werden. Zu diesem Text bietet der
ADAC unter www.presse.adac.de Grafiken an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590057
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Reisemonitor 2012 / Die Ferne ist der Heimat auf den Fersen / Deutschland weiter beliebtestes Urlaubsland, aber Fernreisen legen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).