MAINTENANCE 2012: Industrielle Instandhaltung mit mobiler Android- Servicemanagementsoftware

MAINTENANCE 2012: Industrielle Instandhaltung mit mobiler Android- Servicemanagementsoftware

ID: 590065

(PresseBox) - Die Instandhaltung von Industrieanlagen ist unverzichtbar. Produktionsprozesse müssen effizient und störungsfrei gestaltet werden. Ausfälle von Produktion kann sich kein Unternehmen leisten. Daher kommt der Inspektion und Wartung von Produktionsanlagen größte Bedeutung zu. Dies ist das Thema der MAINTENANCE 2012 in Duisburg vom 7. bis 8. März 2012. Die midcom GmbH bietet ein Servicemanagement als mobiles App für das Android-Smartphone oder Android-Tablet an.
Das Servicemanagement (MKS) der midcom GmbH bietet Transparenz für die Techniker und die Servicezentrale. Prozesse werden optimiert, Kosten gesenkt und die nachträgliche Erfassung der Belege in die EDV gespart. Die verschiedenen Checklisten, Reparaturaufträge und Qualitätskriterien werden im zentralen webbasierten Servicemanagement der midcom festgelegt. Neben den Berichten werden auch Fotos zu den technischen Anlagen oder Aufträgen abgespeichert. Wartungsintervalle werden als Aufträge festgelegt. Alle diese Informationen erleichtern dem Disponenten und den Außendienst-Technikern die Arbeit.
Der Außendienst-Techniker muss über alle Einzelheiten der technischen Anlagen und vergangene Störungen, Reparaturen und Wartungen Bescheid wissen. Über sein Android-Tablet kann er auf die zentrale Kundenkontakthistorie und Vorgangsliste zugreifen. So erhält er alle nötigen Informationen über die aktuelle Kundensituation und den Zustand der Produktionsanlagen. Der Techniker kann auch Fotos zum Anlagenzustand machen und in der mobilen Software abspeichern. So entsteht eine lückenlose Dokumentation der technischen Anlagen des Kunden.
Nachdem der Service- oder Wartungsauftrag ausgeführt worden ist, kann der Kunde direkt auf dem Display unterschreiben. Mit einem mobilen Drucker wird der Lieferschein ausgedruckt. Dies ist mit einer Druckeransteuerung per Bluetooth möglich.
Alle mobil erfassten Daten werden in Echtzeit verschlüsselt über Internet an die Service-Zentrale gesandt. So stehen die aktuellen Informationen zur weiteren Verarbeitung direkt zur Verfügung. Falls der Funkkontakt einmal unterbrochen ist, gehen dank der midcom Cache-Technologie keine Daten verloren und werden so bald wie möglich nachgesendet.


Fragebögen, die der Techniker gemeinsam mit dem Kunden bespricht, sichern die Qualität des Servicemanagements. Der Kunde erkennt den individuellen qualitativ hochwertigen und kompetenten Service. Dies schätzt jeder Kunde. Das führt zur langfristigen Kundenbindung und Weiterempfehlung.
Die Instandhaltung von Industrieanlagen wird durch die mobile midcom-Servicesoftware optimal unterstützt. Nähere Informationen sind unter https://www.midcom.de und http://www.midcom.de/mobiler_kundendienst.php zu finden.

midcom GmbH wurde im März 2000 in Grafschaft gegründet und hat seit Januar 2004 ihren Firmensitz in Meckenheim.
midcom GmbH ist ein System- und Softwarehaus für Vertrieb und Service. Hierzu zählen neben den klassischen CRM-Systemen auch e-Business-Lösungen, mobile Java-Software-Anwendungen für Handy/Smartphone und Tablet sowie moderne Multikanal-Software-Plattformen.
Das Unternehmen hat vier Unternehmens-Bereiche
- Fachliche und technische Beratung
- Hosting und On Demand (SaaS) Provider
- Softwareentwicklung in Java (J2SE, J2EE und J2ME)
- Produktentwicklung (CRM, Zeiterfassung, Servicemanagement, Instandhaltungsmanagement, Qualitätsmanagement)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

midcom GmbH wurde im März 2000 in Grafschaft gegründet und hat seit Januar 2004 ihren Firmensitz in Meckenheim.
midcom GmbH ist ein System- und Softwarehaus für Vertrieb und Service. Hierzu zählen neben den klassischen CRM-Systemen auch e-Business-Lösungen, mobile Java-Software-Anwendungen für Handy/Smartphone und Tablet sowie moderne Multikanal-Software-Plattformen.
Das Unternehmen hat vier Unternehmens-Bereiche
- Fachliche und technische Beratung
- Hosting und On Demand (SaaS) Provider
- Softwareentwicklung in Java (J2SE, J2EE und J2ME)
- Produktentwicklung (CRM, Zeiterfassung, Servicemanagement, Instandhaltungsmanagement, Qualitätsmanagement)



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection als Managed Services / Bochumer Hersteller präsentiert in Hannover sein neues Full-Service-Paket für Unternehmen yaffas.org mit neuer Version 1.1 erstmalig für Debian verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590065
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Meckenheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAINTENANCE 2012: Industrielle Instandhaltung mit mobiler Android- Servicemanagementsoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

midcom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum soll ich in die Cloud? - Resümee CeBIT 2015 ...

Im Rahmen der Online Strategie der midcom GmbH, die zunächst als ASP Provider begann und heute in den Status Cloud Provider übergegangen ist, wurden wir immer das Selbe gefragt! "Warum sollte ich in die Cloud und meine Daten allen zur ...

Alle Meldungen von midcom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z