30. November ist Stichtag: Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfen

30. November ist Stichtag: Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfen

ID: 59009

Der 30. November ist Stichtag für einen Kfz-Versicherungswechsel. In Zeiten hoher Benzinpreise und steigender Stromkosten können Autofahrer beim Wechsel ihrer Autoversicherung eine Menge Geld sparen. Viele Anbieter werben in diesem Herbst mit speziellen Sondertarifen und Rabattmodellen, um sich im Kampf um den Kunden Vorteile zu verschaffen. Doch Vorsicht: Beim Wechsel sollten Verbraucher nicht nur auf günstige Tarife achten, sondern die Vertragsbedingungen prüfen und das eigene Sicherheitsbedürfnis berücksichtigen.




(firmenpresse) - Der häufigste Grund für einen Kfz-Versicherungswechsel sind günstigere Konditionen bei einem anderen Anbieter. „Bei einem Wechsel ist aber nicht nur die Höhe der Prämien und Beiträge entscheidend“, so Eike Böttcher vom Online-Verbrauchermagazin banktip.de. „Auch die Vertragskonditionen und der Leistungsumfang der Kfz-Versicherung müssen genau geprüft werden. Zudem sollte man das persönliche Sicherheitsbedürfnis im Auge behalten. Wer etwa auf bestimmte Zusatzleistungen verzichten kann, spart unter Umständen viel Geld.“

Vor dem Wechsel sollte der Versicherungsvergleich stehen. Dabei können mögliche Sonderrabatte beachtet werden, die nicht von allen Gesellschaften gewährt werden. Steht das Auto etwa in der eigenen Garage oder gehört man einer besonderen Berufsgruppe an, kann sich das positiv auf die Prämie auswirken. Allerdings sollte man bei der Nutzung von Sonderrabatten darauf achten, dass die festgelegten Bedingungen eingehalten werden können. Ansonsten riskiert man eventuell Strafen.

Einige Versicherungen bieten so genannte „Rabattretter“ an. Dieser belohnt Autofahrer für unfallfreie Zeiten. Normalerweise werden Autofahrer nach einem Schadenfall um eine oder mehrere Schadenfreiheitsklassen hochgestuft. Wer lange Zeit unfallfrei fährt und dann dennoch einmal einen Schadenfall hat, erhält als Gegenleistung für längere unfallfreie Zeiträume weiterhin niedrigere Beiträge. Bei einigen Autoversicherungen zum Beispiel sind bis zu drei Versicherungsfälle ohne Beitragserhöhung möglich. So können Autofahrer ihre günstigste Schadenfreiheitsklasse behalten und durch weiteres unfallfreies Fahren bestätigen.

Zahlreiche Anbieter haben mit speziellen Angeboten zum Wechseltermin ihre Konditionen für Kfz-Versicherungen verbessert. So verzichten einige Versicherungen seit einiger Zeit auf den Einwand grober Fahrlässigkeit. Damit besteht für Autofahrer ein Kaskoversicherungsschutz auch dann, wenn aus Unachtsamkeit einmal eine rote Ampel übersehen wird. Diese Ausnahme gilt allerdings nicht, wenn Alkohol oder Drogen im Spiel sind.



Bei einem Vergleich der Anbieter sollte nicht nur die Höhe der Prämien und Beiträge entscheidend sein. Bei Kaskoversicherungen sollte jeder zunächst das persönliche Sicherheitsbedürfnis prüfen. Dazu gehört auch die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, mit der bestimmte Schäden eintreten könnten. Der berühmte Marderbiss etwa wird Fahrzeuge am Stadtrand sicher häufiger heimsuchen als solche in der innerstädtischen Tiefgarage. Ein weiteres Beispiel: Wer ausschließlich alleine mit dem Auto unterwegs ist, kann auf eine Insassenversicherung verzichten.

Wer eine bessere Kfz-Versicherung gefunden hat, sollte darauf achten, dass die Kündigung bei der Versicherung bis zum 30. November eingegangen sein muss. Der Poststempel genügt nicht!

Weiterführende Informationen zu Rabattmodellen, Sonderkündigungsrechten und Serviceleistungen der Kfz-Versicherer finden Verbraucher auf der Seite www.banktip.de.

Im Versicherungsvergleich von www.banktip.de finden Nutzer jetzt viele günstige Kfz-Versicherungen. Nach Eingabe der Daten erhält man eine Übersicht der Angebote, die zu den Daten des Nutzers passen. Im Anschluss an den Vergleich können Interessierte die gewünschte Autoversicherung direkt online beantragen. Wechselwillige sollten folgende Daten für den Kfz-Versicherungsvergleich bereithalten: Kfz-Schein, Letzte Beitragsrechnung, Kilometerstand des zu versichernden Fahrzeugs und den Führerschein.

Interessierte finden den Kfz-Tarifrechner unter; http://www.banktip.de/Versicherungen.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Finanzratgeber banktip.de informiert laufend aktuell zu Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der Privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionenvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um das Thema Steuern und Versicherungen.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir lieben Shops! Einkaufen in Österreich mal anders Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein Gegensatz
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 17.09.2008 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-23

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30. November ist Stichtag: Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtspost: So kommen Pakete pünktlich und günstig an ...

Versandfristen für Pakete zur Weihnachtszeit Posttip.de empfiehlt: Wer mit der Posttochter DHL ein Paket in die USA oder nach Australien verschicken will, sollte es spätestens am 1. Dezember aufgeben. Für Paketsendungen in EU-Länder und die Sc ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z