Stellenkürzungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg

Stellenkürzungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg

ID: 590094

Stellenkürzungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg



(pressrelations) -
Landesregierung lässt sich von Rhön-Klinikum AG vorführen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bezeichnet die Stellung der Landesregierung gegenüber der Rhön-Klinikum AG als "schwach, schwankend und konzeptionslos". "Heute wissen wir nur eines: Es wird einen Stellenabbau geben ? wie viele Personen betroffen sind, ist vollkommen unklar. Ein übereilter, schlampiger Vertrag vor Jahren und eine uninspirierte Landesregierung heute ? das haben die Patienten und die Beschäftigten in Forschung, Lehre und Krankenversorgung nicht verdient. Der Leuchtturm ?Privatisierung eines Universitätsklinikums? der hessischen Landesregierung ist ein Schutthaufen. Und Schwarz-Gelb hat nicht einmal den Mut, dies zuzugeben", kritisiert Kordula Schulz-Asche, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN.

"Die Empörung bei den Beschäftigten und in der Region ist berechtigterweise enorm. Sie wissen nicht, wie ihre Zukunft aussieht. Es kommt der Verdacht auf, die Rhön AG wolle vor allem auch diejenigen Beschäftigten besonders in Angst und Schrecken versetzen, derer man sich aufgrund des Rückkehrrechts in den Landesdienst einfach entledigen kann. Auch wenn der Stellenabbau jetzt, wie Landesregierung, Klinik und Rhön AG gemeinsam erklären, nicht 500 Stellen betreffen soll, haben die Angestellten ein Recht darauf, endlich zu erfahren, wie es weitergeht. Die gestrige gemeinsame Erklärung und die Betriebsversammlung haben nicht für mehr Klarheit gesorgt."

"Die Landesregierung trägt eine hohe Verantwortung für das Scheitern des so genannten Leuchtturms, nicht zuletzt, weil sie alle Warnungen zum vorschnellen Vertragsabschluss ignorierte. Wie dilettantisch dieser Verkauf durchgeführt wurde, zeigte sich in den letzten Jahren immer wieder an der Respektlosigkeit des Konzerns gegenüber der Landesregierung. Von bedenklichen Arbeitsbedingungen über lautstark verkündete Vertragsverletzungen wie bei der Patrikeltherapie ? die Landesregierung reagierte, wenn überhaupt, verspätet und meist auch ohne Ergebnis. Trotzdem wird Schwarz-Gelb nicht müde, von einer Erfolgsgeschichte zu sprechen. Dabei zieht die Rhön AG die Landesregierung genüsslich am Nasenring über die Manege."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Irrtümer des Kaffeetrinkens: Wissenschaft räumt mit Halbwahrheiten auf Pressemitteilung: Kabinett beschließt modernen Vollzug der Sicherungsverwahrung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590094
Anzahl Zeichen: 2802

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenkürzungen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z