SR-Hörfunk baut Marktführerschaft im Saarland aus
ID: 590096
SR-Hörfunk baut Marktführerschaft im Saarland aus
SR 1 Europawelle auf Platz eins der ARD-Popwellen
Intendant Thomas Kleist: "Die Qualität unserer Programme überzeugt "
Die Radioprogramme des Saarländischen Rundfunks haben ihre Führungsposition stark ausgebaut. Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse 2012 Radio I zeigen, dass täglich gut über die Hälfte der Saarländerinnen und Saarländer (53,0 Prozent, Montag bis Freitag) eines der SR-Hörfunkprogramme vom Halberg hört. Das ist eine Steigerung um 2,5 Prozentpunkte und damit das zweitbeste Ergebnis aller ARD-Anstalten.
SR 1 Europawelle konnte ihre Werte deutlich verbessern und liegt nun bei 24,1 Prozent Tagesreichweite. Das ist bezogen auf das jeweilige Sendegebiet Platz eins bei den ARD-Popangeboten. SR 3 Saarlandwelle hält weiterhin ihr hohes Niveau und kommt auf eine Akzeptanz von 24,5 Prozent. 103.7 UnserDing bleibt stabil mit einer Tagesreichweite von 9,1 Prozent und liegt auf Rang drei im ARD-Vergleich der Jugendprogramme. Ebenfalls auf Platz drei der regionalen Kulturwellen liegt SR 2 KulturRadio. Regelmäßig schalten 87.000 Saarländerinnen und Saarländer das Programm ein.
SR-Intendant Thomas Kleist freut sich über das hervorragende Ergebnis: "Dass wir mit unseren Hörfunkprogrammen auf noch höhere Akzeptanz stoßen, zeigt, dass unsere Linie stimmt. Die Qualität unserer Programme überzeugt - sowohl in der Information als auch in der Unterhaltung. Unsere Programmmacher schaffen es, das Publikum so anzusprechen, dass die Saarländerinnen und Saarländer gerne eine Welle vom Halberg einschalten. Das Ergebnis ist uns ein Ansporn und ich danke allen, die dazu beigetragen haben."
In zwei Befragungswellen, vom 2. Januar 2011 bis 17. April 2011 sowie vom 4. September 2011 bis 18. Dezember 2011, wurden bei der Media-Analyse 2012 Radio I bundesweit von fünf Marktforschungsinstituten 64.263 Interviews geführt. Im Saarland wurden 2.073 Personen ab zehn Jahren befragt.
SR-Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
kommunikation@sr-online.de - Internet:
http://www.sr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590096
Anzahl Zeichen: 2487
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SR-Hörfunk baut Marktführerschaft im Saarland aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).