Mobile Endgeräte zentral verwalten

Mobile Endgeräte zentral verwalten

ID: 590102

Mobile Endgeräte zentral verwalten



(pressrelations) -
  • Neue Mobile-Device-Management-Lösung aus der Cloud
  • Unterstützung fast aller gängigen mobilen Betriebssysteme
  • Skalierbar bis 100.000 Endgeräte
Mit Mobile Device Management stellt die Telekom eine Lösung bereit, mit der Firmen sämtliche mobile Endgeräte ihrer Mitarbeiter inklusive Applikationen verwalten und administrieren. Die Anwendung kommt komplett aus der Cloud, so dass die Investition in neue Hard- oder Software entfällt. Da die Lösung zudem bis 100.000 Endgeräte skalierbar ist, können sowohl mittlere als auch größere Unternehmen davon profitieren. Alle Daten werden in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland gehostet und stets verschlüsselt übertragen.

Die Vielfalt der mobilen Endgeräte bedeutet für die IT-Abteilungen der Unternehmen häufig einen großen Aufwand, wenn es darum geht Smartphones oder Tablets sowie Anwendungen und Nutzer im Blick zu behalten. Darüber hinaus muss die Sicherheit aller Geräte und der darauf gespeicherten Daten gewährleistet sein. Hinzu kommt: Immer mehr Firmen erlauben ihren Mitarbeitern, private mobile Geräte für berufliche Zwecke zu nutzen. Deshalb unterstützt Mobile Device Management alle gängigen mobilen Betriebssysteme wie iOS, Android, Symbian, Windows Mobile 6.5 und BlackBerry. Über eine virtuelle Plattform lassen sich beliebig viele Geräte einbinden. Unternehmen sehen hier auf einen Blick, von welchem Mitarbeiter wie viele Geräte im Einsatz sind. Außerdem prüfen sie, ob alle Updates installiert und Virenschutz sowie Passwörter noch aktuell sind. Auch die Installation und Deinstallation von Software und Apps ist möglich. So sind alle Geräte und Anwendungen immer auf dem neuesten Stand. Für die Mitarbeiter heißt das: Sie müssen sich nicht länger selbst um die Administration kümmern, sondern können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Außerdem haben sie jederzeit sicheren Zugriff auf Firmendaten und Anwendungen. Dazu ist Mobile Device Management mit allen wichtigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. So sind die Daten bei der Übertragung stets verschlüsselt. Bei Verlust oder Diebstahl lassen sich die Geräte inklusive Daten direkt online sperren. Darüber hinaus hat der IT-Administrator die Möglichkeit, firmeneigene Sicherheitsbestimmungen zu integrieren. Er kann beispielsweise festlegen, welche Rechte einzelne Mitarbeiter beim Umgang mit ihrem Mobilgerät haben, und auf welche Daten, Anwendungen oder Apps sie zugreifen dürfen. Auch die Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung von virtuellen privaten Netzwerken (VPN) ist über das Webportal möglich.



Mobile Device Management stellt die Telekom als Cloud Service bereit. Das heißt, Unternehmen müssen nicht in eigene Software investieren, sondern beziehen die Lösung aus dem Netz. Die Telekom kümmert sich um Wartung und Updates. Die Daten speichert die Telekom ausschließlich in zertifizierten, hochsicheren Rechenzentren mit Standort in Deutschland. Mobile Device Management buchen Geschäftskunden einfach zu ihrem bestehenden Mobilfunkvertrag hinzu. Darüber hinaus ist in der weiteren Entwicklung geplant, dass Nutzer den Cloud Service künftig auch über das Cloud Center buchen können. Auf dem Portal stellt die Telekom ihren Kunden sämtliche Cloud Services online bereit. Gezahlt wird für Mobile Device Management pro Nutzer. Erhältlich ist das Produkt ab Mai 2012.

Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 6. bis 10. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand D26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.


Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungenaus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).


Medienanfragen
Tel.: 0228 - 181 4949
medien@telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM CeBIT Live: Mittelstand schöpft IT aus der City Cloud TelePresence: Telekom baut Live-Konferenz-Dienst weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590102
Anzahl Zeichen: 4800

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Endgeräte zentral verwalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z