VideoMeet Connect: Videokonferenzen für jedermann einfach so im Browser
ID: 590105
VideoMeet Connect: Videokonferenzen für jedermann einfach so im Browser
- Neue Funktion von VideoMeet ermöglicht Videokonferenzen direkt im Browser ohne zusätzliche Software
- Erste Konferenzlösung, die unterschiedliche Systeme, Standards und Gerätetypen verbindet, unterstützt nun auch Microsoft Lync
Nun können auch die Anwender einfach an einer VideoMeet-Konferenz teilnehmen, die über keinen Konferenzclient verfügen - sei es als auf ihrem Gerät installierte Version oder im Rahmen einer Unternehmenslösung. Mit nur einem Klick und ohne Softwareinstallation wird VideoMeet Connect im Browserfenster geladen und stellt sofort eine Verbindung zur entsprechenden Konferenz her.
VideoMeet Connect wird offiziell während der CeBIT in Hannover vom 6. bis 10. März 2012 am Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, D 26 demonstriert. In Kürze wird eine Beta-Version veröffentlicht.
"Die neue Funktion von VideoMeet zeigt beispielhaft, was wir unter einfacher Bedienung verstehen", erläutert Rainer Deutschmann, Senior Vice President Core Telco Products Deutsche Telekom. "Mit VideoMeet Connect können unsere VideoMeet-Kunden praktisch mit jedem konferieren, auch mit jemandem, der keinen der üblichen Konferenzclients installieren kann. Weil das so einfach geht, erwarten wir dass Video die reine Sprachtelefonie zunehmend ablösen wird."
Integration mit Microsoft Lync
VideoMeet lässt sich nun auch mit Microsoft Lync verbinden, das in vielen großen Unternehmen eingesetzt wird. Mit VideoMeet können Nutzer in diesen Unternehmen Videokonferenzen von ihrem Desktop-PC oder von beinahe jedem anderen Gerät aus führen, einschließlich hochwertiger Profi-Konferenzraumsysteme. Microsoft Lync ist die erste SIP-basierte Verbindung für VideoMeet. Weitere solcher SIP-Verbindungen werden folgen. Die Betaphase mit ausgewählten Lync-Anwendern startete am 19. Januar 2012.
VideoMeet: Gelungenes Ergebnis der Innovationsstrategie
VideoMeet ist eines der erfolgreichen Ergebnisse der Strategie der Telekom, Innovation mittels Partnerschaften zu generieren. Es ist in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Startup Blue Jeans Network entstanden. VideoMeet ist der erste Cloud-basierte Videokonferenzdienst, der die Brücke zwischen praktisch allen Video-Clients auf der Welt schlägt. Der Dienst bietet die Möglichkeit, Videokonferenzen mit HD-Raumsystemen, PCs, Tablet-PCs oder Smartphones abzuhalten, sogar wenn die Teilnehmer Skype, Google Video Chat oder Microsoft nutzen. Weitere Informationen zu VideoMeet sind auf www.videomeet.de oder www.videomeet.co.uk zu finden.
Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 6. bis 10. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand D26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integriertenTelekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz,Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).
Medienanfragen
Tel.: 0228 - 181 4949
medien@telekom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590105
Anzahl Zeichen: 4530
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VideoMeet Connect: Videokonferenzen für jedermann einfach so im Browser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).