REHAU auf der IFAT 2012

REHAU auf der IFAT 2012

ID: 590146

Zuwachs in der Schachtfamilie / Stand 221/320, Halle B6




(PresseBox) - Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen und die IFAT 2012 wird in München ihre Pforten für das Fachpublikum öffnen. Der Systemanbieter REHAU stellt auch dieses Jahr zahlreiche Neuheiten und bewährte Programme in den Mittelpunkt seines Messeauftritts.
Die Fachbesucher können sich auf eine ganz besondere Neuheit freuen. Alles wird zwar noch nicht verraten, aber wenigstens so viel: Die polymere Schachtfamilie erhält Zuwachs. REHAU erweitert damit die zukunftssichere Kanalnetzlösung um eine weitere wichtige Komponente. Künftig stehen dem Kunden also drei standfeste Schächte zur Verfügung, die im Verbund den wirtschaftlichen Vergleich zu Beton nicht zu scheuen brauchen.
Ergänzend zum Schachtprogramm zeigt REHAU das Hochlastkanalrohrsystem AWADUKT HPP zeigen. Mit RAUSISTO+ Rezeptur und Cool Colour Technologie wurde es speziell für den Einsatz unter höchsten Belastungen konzipiert. Rohre, Schächte und Formteile bilden zusammen ein hochwertiges System aus Polypropylen, das besonders robust ist und Sicherheit für Generationen bietet.
Ein weiteres Thema auf dem REHAU Stand ist der Bereich Kläranlagentechnik. Im Mittelpunkt steht dabei der RAUBIOXON Tellerbelüfter, der dank seiner hochresistenten Silikonmembran auch für die Reinigung von aggressiven industriellen Abwässern geeignet ist.
Für den schonenden Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser präsentiert REHAU verschiedene Systeme für die Regenwasserbewirtschaftung. So zeigt das Unternehmen beispielsweise seinen bewährten Speicherblock RAUSIKKO Box als komplettes und variables System mit verschiedenen Speicherelementen und passenden Schächten. Zudem können die Besucher der IFAT das Filterschachtsystem RAUSIKKO-HydroClean erleben, das über eine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) verfügt. Abgerundet werden die nachhaltigen Systeme um den polymeren Straßenablauf RAINSPOT, der aufgrund seines Materials besonders robust und verlegefreundlich ist.


Auf dem Messestand 221/320 in Halle B6 wird REHAU für das Fachpublikum noch viele weitere spannende Themen und innovative Systemlösungen bereithalten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RAL Gütezeichen steht für intakte Abwasserleitungen und -kanäle Neue Teststände zur Untersuchung von dynamischen Belastungen bei Windenergieanlagen zeigen Know-How-Bedarf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590146
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU auf der IFAT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z