Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Hald

Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein

ID: 590250

Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein



(pressrelations) -
Mit einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Ramsauer hat sich Staatssekretärin Huml dafür eingesetzt, dass die geplante Sanierung der Deponie Haldenstraße und der geplante Ausbau der B 303 aufeinander abgestimmt werden. Nur in einer konzertierten Aktion können Mehrkosten in Höhe mehrerer Millionen Euro beim Ausbau der B 303 vermieden werden.

Die Deponie Haldenstraße muss saniert werden. Für die Sanierung hat die Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB) mbH, deren Aufsichtsratsvorsitzende Staatssekretärin Huml ist, bereits rund fünf Millionen Euro genehmigt. Allerdings schneidet die geplante Trasse der B 303, die frühestens ab 2015 gebaut werden soll, die Deponie im südlichen Bereich. Wird der geplante Ausbau der B 303 in die Sanierungsplanung mit einbezogen, können beim späteren Ausbau der B 303 Mehrkosten in Millionenhöhe eingespart werden. Damit dies erfolgen kann, muss aber das Bundesverkehrsministerium bis August 2012 die Übernahme der Kosten für den späteren Ausbau zusagen.

Staatssekretärin Huml bittet nachdrücklich darum, die beiden Maßnahmen aufeinander abzustimmen. "Mehrkosten von mehreren Millionen Euro wegen einer unterbliebenen Abstimmung der beiden Maßnahmen sind nach meiner Auffassung kaum zu vertreten" so Huml.

Weitere Informationen: http://www.boden.bayern.de


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allesüber neue Autoteile-Trends im Internet erfahren Die Ferne ist der Heimat auf den Fersen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590250
Anzahl Zeichen: 1940

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Huml setzt sich für Einsparungen in Millionenhöhe bei Sanierung der Deponie Haldenstraße in Marktredwitz und Ausbau der B 303 ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z