Nordrhein-Westfalen auf der CeBIT 2012 in Hannover

Nordrhein-Westfalen auf der CeBIT 2012 in Hannover

ID: 590262

Nordrhein-Westfalen auf der CeBIT 2012 in Hannover



(pressrelations) -
Minister Voigtsberger: Informations- und Kommunikationstechnikbranche ist entscheidender Standortfaktor für Nordrhein-Westfalen

Hannover. Nordrhein-Westfalen ist der führende Standort der Informations- und Kommunikationstechnik in Europa. Dies demonstriert NRW als größtes Ausstellerland mit über 350 von insgesamt 4.200 Unternehmen auf der CeBIT 2012.

Das Land selbst ist mit drei Gemeinschaftsständen unter dem Leitthema "Gemeinsam. Digital. Innovativ" auf der CeBIT vertreten. Partnerland der weltgrößten Messe für Informations- und Telekommunikations­technik (Besucher 2011: insgesamt 339.000) ist in diesem Jahr Brasilien.

Schwerpunktthema der CeBIT 2012 ist die IT-Sicherheit unter dem Motto "Managing Trust". Das Programm ist unterteilt in die vier Hauptsparten "Pro" (Geschäftskunden), "Gov" (öffentliche Hand), "Lab" (Forschung), "Life" (Privatnutzer) und besonders für Fachbesucher interessant.

Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger:

"Die Informations- und Kommunikationstechnikbranche ist mit ihrem dynamischen Wachstum von über zwei Prozent ein entscheidender Standortfaktor für den Investitions- und Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen. Wir sind zu einem der wichtigsten europäischen Standorte für IKT und Telekommunikationsdienstleistungen gewachsen.".

Das Land Nordrhein-Westfalen ist unter dem Motto "Gemeinsam. Digital. Innovativ" auf der CeBit mit drei Gemeinschaftsständen vertreten:

Öffentliche Verwaltung (Halle 7, Public Sector Parc)
Wissenschaft (Halle 9, Future Parc)
Wirtschaft (Halle 6)

38 mittelständische Unternehmen, Forschungsinstitute und öffentliche Serviceeinrichtungen präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen.

Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind Wachstumstreiber der nordrhein-westfälischen Wirtschaft und schaffen zukunftssichere Arbeitsplätze. Über 80 Prozent aller Innovationen in den Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft sind IKT-getrieben. Für den Industriestandort Nordrhein-Westfalen haben die IKT daher hohe strategische Bedeutung.



Die 22.715 IKT-Unternehmen im Land beschäftigten im Jahr 2009 rund 185.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielten einen Umsatz von 86,85 Milliarden Euro. Dies entspricht 16,6 Prozent des nordrhein-westfälischen Bruttoinlandsproduktes.

Hinweis: Weitere Informationen zu den Messeauftritten und Verlinkungen auf die Homepages der einzelnen NRW-Aussteller finden Sie unter: www.cebit.nrw.de.


Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Frauentag - Je die Hälfte der Macht für Frauen und Männer Amnesty/EU-Innenminister-Treffen: Asylverfahren muss verändert werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590262
Anzahl Zeichen: 3047

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordrhein-Westfalen auf der CeBIT 2012 in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z