Schulbesuch in Australien, Neuseeland oder Kanada für einige Wochen, Monate oder ein Jahr möglich
Schulbesuch in Australien, Neuseeland oder Kanada für einige Wochen, Monate oder ein Jahr möglich
(firmenpresse) - (ddp direct)Viele Schüler zwischen 14 und 18 Jahren planen derzeit wieder einen High School Aufenthalt im Ausland. Dass es nicht immer in das klassische High School Land USA gehen muss, bestätigt auch AIFS, Organisation für High School Aufenthalte. Niklas Alfter, der sechs Monate an der Palm Beach Currumbin State High School in Queensland war, berichtet von seiner Zeit in Australien: Was mich sehr beeindruckt hat, war die Vielzahl an verschiedenen und höchst interessanten Schulfächern, die man in deutschen Schulen nicht findet. Fächer wie z. B. Marine and Aquatic Practices, Business oder Marine Biology sind dort sehr angesehen und durch praktische sowie theoretische Stunden anschaulich gestaltet. Schüler wählen ihre High School gezielt nach ihren Interessen, so AIFS. Auch Hobbies wie z. B. Surfen oder Snowboarden können in den einzelnen Ländern ausgeübt werden. Während des täglichen Lebens in der Gastfamilie verbessern die Schüler ganz nebenbei ihre Sprachkenntnisse und lernen Land und Leute kennen. Wem ein ganzes Schul- oder Halbjahr zu lang ist, der besucht für einige Wochen oder Monate eine High School in Australien, Neuseeland oder Kanada. Auch ein Kurzaufenthalt wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein der Schüler aus. Die kostenlose Informationsbroschüre gibt es bei AIFS, Baunscheidtstr. 11, 53113 Bonn - telefonisch zu erreichen unter 0228-957 30 0 oder im Internet unter www.aifs.de.
AIFS wurde 1964 gegründet und hat seitdem weltweit mehr als eine Million Schüler, Studenten und Lehrer ins Ausland vermittelt. Von Ferien im Summer Camp, High School Aufenthalten über Au Pair Jobs bis hin zu Work and Travel Angeboten bietet AIFS viele Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8qfsf5
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildung/schulbesuch-in-australien-neuseeland-oder-kanada-fuer-einige-wochen-monate-oder-ein-jahr-moeglich-37425
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:AIFS wurde 1964 gegründet und hat seitdem weltweit mehr als eine Million Schüler, Studenten und Lehrer ins Ausland vermittelt. Von Ferien im Summer Camp, High School Aufenthalten über Au pair Jobs bis hin zu Work and Travel Angeboten bietet AIFS viele Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln.
PresseKontakt / Agentur:AIFS
Barbara Hassels
Baunscheidtstr. 11
53113 Bonn
bhassels(at)aifs.de
0228-9573031
www.aifs.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590366
Anzahl Zeichen: 2158
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Hassels
Stadt:
Telefon: 0228-9573031
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Schulbesuch in Australien, Neuseeland oder Kanada für einige Wochen, Monate oder ein Jahr möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIFS (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(Mynewsdesk) Wer sein Leben auf der Überholspur verbringt, verpasst das wesentliche: Gelassenheit, Selbstentfaltung und kreative Freiräume. So kämpfen fast die Hälfte aller Bachelor-Studenten mit Erschöpfung und dem Gefühl der Überforderung. D ...
(Mynewsdesk) Acht harte Schuljahre sind geschafft. Endlich Freiheit! Wenn da nicht diese Ratlosigkeit wäre: ?Und? Was machst du so nach dem Abi?? ??Ääääh…?
Eine wichtige Entscheidung zwischen rund 400 Ausbildungsberufen und über 11. ...
(Mynewsdesk) Immer mehr junge Menschen haben den Wunsch die Welt zu entdecken, fremde Kulturen und Sprachen kennenzulernen sowie den eigenen Horizont zu erweitern. Auslandserfahrung wird heutzutage häufig von Arbeitgebern erwartet und ist demnach ni ...