PROJECT und Potsdam passen zusammen
Mietpreise und Kaufpreise ziehen seit Jahren an - sanierter Altbau besonders gefragt
Interessant ist dabei, dass die Stadtverwaltung regelmäßig wichtige Kennzahlen bei den Vermietern abfragt und so ein gutes Bild von der Entwicklung des Immobilienmarktes liefern kann. Mussten Mieter in Potsdam in 2006 durchschnittlich eine Netto-Kaltmiete von 6,79 Euro je Quadratmeter Wohnfläche aufbringen, stieg dieser Wert in 2007 auf 6,95 Euro für dieselbe Fläche, was einer Steigerung von 2,4 Prozent entspricht. „Prognosen gehen dabei davon aus, dass Potsdam im Jahre 2020 rund 164.000 Einwohner haben wird, was eine weitere Nachfrage nach Wohnraum nach sich zieht“, erklärt Seeberger. Schon jetzt beträgt der Leerstand dabei gerade einmal 1,4 Prozent. Besonders gefragt sind dabei kleinere Wohnungen mit 1 bis 2 Zimmern, deren Anteil – bei insgesamt 81.471 Wohnungen – stolze 42 Prozent ausmacht (Angaben der Stadtverwaltung). Aber auch Wohnungen mit mehr als drei Zimmern für Familien fehlen, so das Ergebnis der Erhebung. Die PROJECT Unternehmensgruppe fühlt sich daher mit ihrem Engagement in Potsdam am exakt richtigen Standort. „Wir setzen auf Metropolregionen mit Wachstumspotential und Berlin/Potsdam zählt nachweisbar dazu“, erklärt der studierte Architekt und jetzige Vorstand Jürgen Seeberger.
Die PROJECT Unternehmensgruppe ist eine Immobilienentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Nürnberg, Berlin/Potsdam Bamberg und München. Das Unternehmen ist auf Metropolregionen spezialisiert und refinanziert sich durch Retailfonds am Kapitalmarkt, bei denen Anleger vom Entwicklungspotential der Immobilienwirtschaft profitieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PROJECT GFU Unternehmensgruppe
Die PROJECT-Gruppe besteht aus einem Team von langjährig erfahrenen Spezialisten im Immobilienbereich.
Mit der Gründung der PROJECT GFU im April 1998 wurde der erste PROJECT Immobilienfonds aufgelegt
Die PROJECT GFU Gesellschaft für Fonds und Unternehmensverwaltungen mbH initiiert erfolgreich Kapitalanlagen für private Anleger. Die PROJECT GFU stellt bei der Fondskonzeption hohe Anforderungen an Qualität und Stabilität. Diese Anforderungen werden in besonderem Maße mit den Fonds der PROJECT Fonds STRATEGIE-Reihe umgesetzt.
Die PROJECT GFU hat seit Bestehen mehr als zwölf geschlossene Fonds aufgelegt. Dabei waren die ersten zehn Fonds nur für spezielle Zielgruppen über einen Exklusivvertrieb aufgelegt worden.
Zweck der Gesellschaft als Initiator von geschlossenen Immobilienfonds ist es, projektbezogene Gesellschaften zu bilden, geschlossene Immobilienfonds zu betreiben, die persönliche Haftung bei Kommanditgesellschaften zu übernehmen und sich als stille Gesellschafterin bei Immobilienobjekten zu beteiligen.
PROJECT GFU
Gesellschaft für Fonds und Unternehmensverwaltungen mbH
Kirschäckerstr. 25
96052 Bamberg
Telefon: +49 (0) 951-93 30 800
Fax: +49 (0) 951-93 30 888
E-Mail: info(at)project-gruppe.com
Oehme FinanzMarketingBeratung
Am Schloßpark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 174 59 70
Fax: 0611 / 174 59 71
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Datum: 17.09.2008 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611-1745970
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 864 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROJECT und Potsdam passen zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).