Zu den Umlagerungen im Kernkraftwerk Brunsbüttel

Zu den Umlagerungen im Kernkraftwerk Brunsbüttel

ID: 590696

(PresseBox) - Im Zeitraum Oktober 2011 bis Mitte Januar 2012 wurden im Kernkraftwerk Brunsbüttel geplante und von der Aufsichtsbehörde zugestimmte Entsorgungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten fanden im Reaktorgebäude in einem geschlossenen Raum statt. Beim Umsaugen von Radioaktivstoffen aus Lagerfässern in Gusscontainer wurde am 15. Dezember 2011 ein Schaden an der Fassummantelung festgestellt. Das Fass wurde umgehend sicher verpackt und für weitere Inspektionen bereitgestellt. Es wurde keine Radioaktivität freigesetzt. Die Sicherheit für Mitarbeiter und Umwelt war jederzeit gewährleistet. Der Vorgang wurde dem Justizministerium in Kiel als zuständiger Aufsichtsbehörde am 11. Januar 2012 mitgeteilt.
Vattenfall hat die Umfüllarbeiten am 19. Januar 2012 gestoppt und führt die notwendigen Untersuchungen in enger Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde durch.
Die verspätete Information an die Aufsichtsbehörde ist nicht akzeptabel und wird unternehmensintern analysiert und aufgearbeitet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch: surf-sticks.de im neuen Look Rösler trifft indonesische Tourismusministerin Dr. Pangestu zu Beratungen über verstärkte bilaterale Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590696
Anzahl Zeichen: 1036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu den Umlagerungen im Kernkraftwerk Brunsbüttel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z