Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft

Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft

ID: 590748

Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft



(pressrelations) -
  • Thermographiebefliegung in der Stadt Rheinbach zeigt Energie-Effizienz sämtlicher Dachflächen
  • 20 Flugschleifen - 1.000 Meter Höhe - 320 Kilometer Strecke über dem Stadtgebiet - über 5.300 hoch auflösende Fotos
Die Stadt Rheinbach praktiziert mit ihrem Partner RWE Deutschland ein wichtiges und neues Stück der Energiewende: zum ersten Mal wurde in Deutschland ein Luftbild der Energie-Effizienz einer kompletten Kommune erstellt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das am 24. Februar angekündigte Pilotprojekt erfolgreich gestartet. In 20 Flugschleifen überflog ein Spezialflugzeug gute fünf Stunden lang das nächtliche Rheinbach in gut 1.000 Metern Höhe.

Aus den dabei entstandenen über 5.000 Fotos werden später Einzelbilder von jedem Gebäudedach entstehen, aus denen die Energie-Effizienz aller Dachflächen erkennbar sein wird. Ergebnisse werden in rund drei Monaten vorliegen. "Die luftgestützte Thermographie kann dabei helfen, Effizienzpotenziale in Gebäuden zu erkennen und somit gezielt Energie- und CO2-Emissionen einzusparen", so Projekt-leiter Bernd Albrecht von der RWE Deutschland AG in Essen. Das Unternehmen unterstützt dieses Projekt konzeptionell und hat die Finanzierung ermöglicht.

Dank dieses Pilotprojekts kann die Stadt Rheinbach allen Immobilienbesitzern unter ihren rund 28.000 Einwohnern eine aussagekräftige Analyse zum Zustand der jeweiligen Dachisolierung kostenlos zur Verfügung stellen. Robin Denstorff von der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheinbach: "Die Stadt Rheinbach ist sich mit ihrem Projektpartner RWE Deutschland einig, dass der intelligente Einsatz von Ressourcen einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, die hohen Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen." Die Thermographiebefliegung mit der individuellen Information und Auswertung der einzelnen Dachflächen soll alle Immobilienbesitzer in Rheinbach zum Thema Energieeffizienz sensibilisieren.


RWE AG


Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250

Annett Urbaczka
Pressesprecherin
T+49 201 12-17441
F+49 201 12-15094

Brigitte Lambertz
Pressesprecherin
T+49-201 12-15599
F+49-201 12-15094

Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 12-15385
F+49 201 12-15094

Peter Hoscheidt
Pressesprecher
T+49 201 12-15583
F+49-201 12-15094Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Japan-Katastrophe 2011: Als der Betrieb in Japan zum Erliegen kam ABO Invest emittiert neue Aktien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590748
Anzahl Zeichen: 2678

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungener Start für deutsche Klimaschutz-Premiere aus der Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z