Klinikverbund MediClin: Fit für den Wettbewerb mit eArchiv und Invoice Management von SER

Klinikverbund MediClin: Fit für den Wettbewerb mit eArchiv und Invoice Management von SER

ID: 59108

Neustadt/Wied, 18.09.2008. Der bundesweit tätige Klinikbetreiber MediClin begegnet den Herausforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten Gesundheitssystems mit moderner Software-Technologie. In der Zentralverwaltung in Offenburg werden ein elektronisches Archiv und ein automatisiertes Invoice Management die Mitarbeiter wirkungsvoll im Rechnungswesen unterstützen. Die SER HealthCare Solutions GmbH liefert dazu ihre innovativen Softwarelösungen aus der DOXiS iECM-Suite.



(firmenpresse) - Neustadt/Wied, 18.09.2008. Der bundesweit tätige Klinikbetreiber MediClin begegnet den Herausforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten Gesundheitssystems mit moderner Software-Technologie. In der Zentralverwaltung in Offenburg werden ein elektronisches Archiv und ein automatisiertes Invoice Management die Mitarbeiter wirkungsvoll im Rechnungswesen unterstützen. Die SER HealthCare Solutions GmbH liefert dazu ihre innovativen Softwarelösungen aus der DOXiS iECM-Suite.

MediClin als Klinikverbund nutzt gezielt Synergien und Standardisierungen, um die Produktivität von Verwaltungsprozessen zu erhöhen. Dazu fasst MediClin geeignete Dienstleistungen zusammen und organisiert sie konzernweit einheitlich. Dies gilt auch für die Bearbeitung von Eingangsrechnungen, die zentral für die ganze Gruppe – MediClin betreibt bundesweit 44 Einrichtungen - in der Verwaltung im badischen Offenburg erledigt wird. Um die Mitarbeiter der Kreditorenbuchhaltung zu entlasten und die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, automatisiert MediClin das Invoice Management mit den innovativen SER-Lösungen DOXiS InvoiceMaster Read für die Rechnungslesung und DOXiS InvoiceMaster Control für die Rechnungsprüfung. Revisionssicher archiviert werden die gescannten Rechnungsbelege im DOXiS Archiv.

Die automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung mit angeschlossenem Rechnungsprüfungsworkflow spart den Mitarbeitern viel Zeit und sorgt für eine hohe Qualität der Verarbeitung. Anstatt die buchungsrelevanten Daten manuell zu erfassen, werden sie mit der Software automatisch aus den digitalisierten Belegen ausgelesen und an MS Dynamics Nav übergeben. Die Rechnungsprüfung erfolgt ebenfalls digital. Per DOXiS Workflow werden die digitalisierten Rechnungen an die Rechnungsprüfer weitergeleitet. Sie können jede Rechnung am Bildschirm prüfen, delegieren, ggf. zurückweisen oder freigeben und zur Verbuchung weiterleiten.

Über die MediClin

Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 33 Klinikbetrieben, acht Pflegeeinrichtungen, drei Medizinischen Versorgungszentren und einem Hotel für Gesundheit und Erholung in elf Bundesländern verfügt die MediClin über eine Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken – dies sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung, der Schwerpunktversorgung und Fachkliniken – und um Fachkliniken für die medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 7.800 Mitarbeiter. Die Zentralverwaltung befindet sich in Offenburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SER HealthCare Solutions GmbH

SER ist größter, unabhängiger, deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). 1984 als Pionier für elektronische Archivierung gestartet, hat SER als wirtschaftlich unabhängiges Unternehmen seine Spitzenposition am europäischen Markt behauptet. Die SER-Lösungen für unternehmensweites Management von Informationen, Prozessen und Wissen basieren auf mehr als 20 Jahren Erfahrung und Know-how aus Projektrealisierung und Softwareentwicklung.

Die SER HealthCare Solutions GmbH fokussiert sich innerhalb der SER-Gruppe auf den europäischen Markt der Krankenhäuser und Kliniken sowie der medizinischen Versorgungseinrichtungen und deren wirtschaftlichen Träger. Als erfahrener Anbieter realisiert SER auf Basis der Enterprise Content Management-Suite DOXiS spezielle Lösungen für den Gesundheitsmarkt. Mit dem Hospital Content Management LENUS® bietet die SER HealthCare Solutions einen integrierten, klinikweiten Lösungsansatz für medizinische, pflegerische und administrative Informations- und Dokumentationsprozesse von der Aufnahme des Patienten bis hin zu seiner Entlassung sowie der Leistungsabrechnung.

Namhafte Krankenhäuser, Kliniken, Praxen, Ärztekammern, Krankenkassen und -versicherungen im In- und Ausland vertrauen seit langem auf die HealthCare-Lösungen von SER, wie ein Auszug aus der Referenzliste belegt: ATEGRIS, Charité Berlin, Immanuel Group, Max-Planck-Institut München, LVR Köln, AOK Bayern, UKV Union Krankenversicherung Saarbrücken, INTER Krankenversicherung Mannheim sowie KAGes, KRAGES und gespag in Österreich.

Die SER HealthCare Solutions GmbH verfügt im Rahmen der SER-Gruppe über ein gemeinsames Netzwerk aus Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung von der Beratung bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. Zur SER-Gruppe gehören 330 Mitarbeiter an 25 Standorten in Europa mit eigenen Niederlassungen sowie einem weit reichenden Partnernetz. Weitere Informationen: www.lenus.info sowie www.ser.de.



Leseranfragen:

SER HealthCare Solutions GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
Internet: www.ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER HealthCare Solutions GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Internet: www.ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Andrea Becker-Schulmeister feiert Eröffnung Deutsches Unternehmen erhält Zuschlag für Kasachstan
Bereitgestellt von Benutzer: ser
Datum: 18.09.2008 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikverbund MediClin: Fit für den Wettbewerb mit eArchiv und Invoice Management von SER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER HealthCare Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests ...

Neustadt/Wied, 01.06.2012. Die auf dem ECM-System DOXiS4 basierende Krankengeschichte der SER HealthCare Solutions GmbH bestätigt ihre technologische Vorreiterstellung in Sachen Connectivity. Erneut beweist DOXiS4 die Übereinstimmung mit den aktue ...

DOXiS4 ist erstes IHE-konformes Dokumentenarchiv ...

Neustadt/Wied, 20.04.2010. DOXiS4 ist das erste IHE-zertifizierte Dokumentenarchiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf der IHE Connectathon"10 in Bordeaux absolvierte die von der SER HealthCare Solutions in ihrem DOXiS4 Patientenarc ...

Alle Meldungen von SER HealthCare Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z