UIMC auf der IT-Trends Sicherheit: Social Media im Unternehmen ? Mehr Wert oder mehr Risiko?

UIMC auf der IT-Trends Sicherheit: Social Media im Unternehmen ? Mehr Wert oder mehr Risiko?

ID: 591313

auf der IT-Trends Sicherheit: Social Media im Unternehmen ? Mehr Wert oder mehr Risiko?


Die Nutzung von Social Media (also von Facebook, Twitter, Xing und Co.) wird immer populärer. Doch bieten Social-Media-Dienste nicht nur Chancen und Möglichkeiten für das Unternehmen, sondern bergen auch Risiken. Sei es im Hinblick auf die Reputation, aber auch im Hinblick auf den Datenschutz und die Informationssicherheit. So wurden in der jüngeren Vergangenheit Fälle bekannt,

  • bei denen Mitarbeiter über Facebook "ausgehorcht" wurden (vermeintliche Freunde entpuppen sich als Mitarbeiter des Wettbewerbers) oder
  • bei denen Informationen unfreiwillig durch Mitarbeiter veröffentlicht wurden (auf einem Foto vom Arbeitsplatz sind geheime Zeichnungen oder Produkte eines Kunden zu sehen) oder
  • bei den Fotos von Kollegen ohne deren Einverständnis in einem sozialen Netzwerk veröffentlicht wurden (Schnappschüsse wurden mittels Handykamera und App noch während der Betriebsfeier "gepostet") oder
  • bei denen die Beschäftigten "digital gemoppt" wurden, was auch zu einem Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz führen kann (es wird in aller Öffentlichkeit gelästert).

Auch wenn dies alles keine neuen Phänomene sind, so werden diese Verhaltensweisen durch soziale Medien vereinfacht, gefördert und in den Auswirkungen verstärkt. So wurden Fotos schon immer gezeigt oder gelästert, doch passierte dies früher im kleinen Kreis in der Kaffeeküche oder zu Hause.

Mittlerweile kann kein Unternehmen mehr die Augen hiervor verschließen, ob man diese Dienste nun bewusst als Kanal der Unternehmenskommunikation nutzen will oder weil die Mitarbeiter sie einfach privat nutzen. Daher sollten Regelungen geschaffen und Sensibilisierungen vorgenommen werden.

So sollte sich die Unternehmensleitung demnach nicht nur über die Chancen, sondern auch über die Risiken von sozialen Netzwerken informieren. Eine Möglichkeit hierzu besteht bei dem praxisnahen Vortrag der UIMC auf der diesjährigen "IT-Trends Sicherheit", die im rewirpower-Stadion in Bochum am 28.03.2012 zum achten Male stattfindet. Dieser Fachkongress ist hierbei nicht nur ein Ort des fachlichen Austauschs, sondern bietet auch ein außergewöhnliches Ambiente mit direktem Blick in das Stadion des VfL Bochum, um über Datenschutz und IT-Sicherheit zu fachsimpeln.

Der Clou: Bei Vorlage einer Visitenkarte und eines bei der UIMC auf der "IT-Trends Sicherheit" erhältlichen Coupons erhalten Interessierte einen kostenfreien Zugang zur Beta-Version zum eCollege, der neuen webbasierten Lernplattform der UIMC. Hiermit kann eine sinnvolle und kompetente Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter stattfinden, so dass o. g. Gefahren begegnet werden kann.

Nähere Informationen unter www.uimc.de/it-trends2012.html


Pressekontakt
UIMC Dr. Voßbein GmbH
Co KG
Tim Hoffmann
Nützenberger Straße 119
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 / 265 74 - 0
Fax: 0202 / 265 74 - 19
E-Mail: consultants@uimc.de
Internet: www.uimc.de



(pressrelations) - ds Sicherheit: Social Media im Unternehmen ? Mehr Wert oder mehr Risiko?


Die Nutzung von Social Media (also von Facebook, Twitter, Xing und Co.) wird immer populärer. Doch bieten Social-Media-Dienste nicht nur Chancen und Möglichkeiten für das Unternehmen, sondern bergen auch Risiken. Sei es im Hinblick auf die Reputation, aber auch im Hinblick auf den Datenschutz und die Informationssicherheit. So wurden in der jüngeren Vergangenheit Fälle bekannt,
  • bei denen Mitarbeiter über Facebook "ausgehorcht" wurden (vermeintliche Freunde entpuppen sich als Mitarbeiter des Wettbewerbers) oder
  • bei denen Informationen unfreiwillig durch Mitarbeiter veröffentlicht wurden (auf einem Foto vom Arbeitsplatz sind geheime Zeichnungen oder Produkte eines Kunden zu sehen) oder
  • bei den Fotos von Kollegen ohne deren Einverständnis in einem sozialen Netzwerk veröffentlicht wurden (Schnappschüsse wurden mittels Handykamera und App noch während der Betriebsfeier "gepostet") oder
  • bei denen die Beschäftigten "digital gemoppt" wurden, was auch zu einem Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz führen kann (es wird in aller Öffentlichkeit gelästert).

Auch wenn dies alles keine neuen Phänomene sind, so werden diese Verhaltensweisen durch soziale Medien vereinfacht, gefördert und in den Auswirkungen verstärkt. So wurden Fotos schon immer gezeigt oder gelästert, doch passierte dies früher im kleinen Kreis in der Kaffeeküche oder zu Hause.

Mittlerweile kann kein Unternehmen mehr die Augen hiervor verschließen, ob man diese Dienste nun bewusst als Kanal der Unternehmenskommunikation nutzen will oder weil die Mitarbeiter sie einfach privat nutzen. Daher sollten Regelungen geschaffen und Sensibilisierungen vorgenommen werden.

So sollte sich die Unternehmensleitung demnach nicht nur über die Chancen, sondern auch über die Risiken von sozialen Netzwerken informieren. Eine Möglichkeit hierzu besteht bei dem praxisnahen Vortrag der UIMC auf der diesjährigen "IT-Trends Sicherheit", die im rewirpower-Stadion in Bochum am 28.03.2012 zum achten Male stattfindet. Dieser Fachkongress ist hierbei nicht nur ein Ort des fachlichen Austauschs, sondern bietet auch ein außergewöhnliches Ambiente mit direktem Blick in das Stadion des VfL Bochum, um über Datenschutz und IT-Sicherheit zu fachsimpeln.



Der Clou: Bei Vorlage einer Visitenkarte und eines bei der UIMC auf der "IT-Trends Sicherheit" erhältlichen Coupons erhalten Interessierte einen kostenfreien Zugang zur Beta-Version zum eCollege, der neuen webbasierten Lernplattform der UIMC. Hiermit kann eine sinnvolle und kompetente Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter stattfinden, so dass o. g. Gefahren begegnet werden kann.

Nähere Informationen unter www.uimc.de/it-trends2012.html


Pressekontakt
UIMC Dr. Voßbein GmbH
Co KG
Tim Hoffmann
Nützenberger Straße 119
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 / 265 74 - 0
Fax: 0202 / 265 74 - 19
E-Mail: consultants@uimc.de
Internet: www.uimc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Stunde - Warnschussarrest FDP vs. FDP ? Hessen FDP mobbt Bundesjustizministerin (FDP) Emanzipation: Direktvertrieb für Hotels immer relevanter - AUSGEZEICHNET.ORG unterstützt Tourismusbranche durch Güte-Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591313
Anzahl Zeichen: 6951

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UIMC auf der IT-Trends Sicherheit: Social Media im Unternehmen ? Mehr Wert oder mehr Risiko?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UIMC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UIMC: Was tun, wenn der Kunde nach Datenschutz fragt? ...

der Kunde nach Datenschutz fragt? Anforderungen an Dienstleister von Unternehmen/Geschäftskunden Nicht nur im Rahmen des Endkundengeschäfts, sondern auch bei klassischen Dienstleistungen zwischen Unternehmen wird zunehmend die tatsächlich ...

Alle Meldungen von UIMC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z