Spitzengespräch von CDU und ZdK im Konrad-Adenauer-Haus

Spitzengespräch von CDU und ZdK im Konrad-Adenauer-Haus

ID: 591400

Spitzengespräch von CDU und ZdK im Konrad-Adenauer-Haus



(pressrelations) -
Die Präsidien der CDU Deutschlands und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) sind am gestrigen Abend zu einem rund dreistündigen Meinungsaustausch zusammengekommen. Das Gespräch wurde von der CDU-Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, und dem Präsidenten des ZdK, Alois Glück, geleitet. Das Spitzengespräch im Konrad-Adenauer-Haus fand in sehr freundschaftlicher und offener Atmosphäre statt. Neben europapolitischen Fragen standen der Dialogprozess der katholischen Kirche in Deutschland und die Religionsfreiheit im Mittelpunkt der intensiven Aussprache.

Beide Seiten waren sich einig, dass es zum christlichen Glauben gehört, sich in der Politik zu engagieren und politische Verantwortung zu übernehmen. Zudem verwiesen CDU und ZdK auf die Bedeutung der Kirchen sowie eines guten ökumenischen Miteinanders in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Es herrschte zudem großes Einvernehmen, dass Politik und Kirchen in ihrem Einsatz für die Religionsfreiheit als zentrales Menschenrecht nicht nachlassen dürfen. Darüber hinaus sahen sich alle Gesprächsteilnehmer in der Pflicht, für die Wertegemeinschaft Europa und die europäische Idee zu werben. Das ZdK-Präsidium unterstützte hierbei den Euro-Rettungskurs der Bundesregierung.

Hintergrund:

Für das Präsidium der CDU nahmen an dem Gespräch teil:

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (Vorsitzende), Hermann Gröhe (Generalsekretär); die Stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Norbert Röttgen und Dr. Annette Schavan; die Präsidiumsmitglieder Julia Klöckner, Dr. Norbert Lammert, Christine Lieberknecht, Philipp Mißfelder; Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zudem war die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Maria Flachsbarth, zu Gast.

Für das Präsidium des ZdK nahmen an dem Gespräch teil:

Alois Glück (Präsident), Dr. Stefan Vesper (Generalsekretär); die Vizepräsidenten Dr. Christoph Braß, Karin Kortmann und Dr. Claudia Lücking-Michel; Peter Weiß, Josef Winkler.




CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach/Bär/Pawelski: Frauentag -Viel erreicht und viel zu tun in der Gleichstellungspolitik Kinderarmut in Hessen - GRÜNE: Wo bleibt der Armutsbericht?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591400
Anzahl Zeichen: 2529

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzengespräch von CDU und ZdK im Konrad-Adenauer-Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z