Die gesamte Wertschöpfung im Blick / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Führungskräfte Prozesse im Unternehmen optimieren können
ID: 591566
Chef kritisiert lange Durchlaufzeiten, und der Kunde macht Druck
wegen eines Liefertermins. In dieser Situation kann "Prozessmapping"
Managern dabei helfen, sich einen Überblick über Prozesse im Betrieb
zu verschaffen. Wie sich dieses Werkzeug nutzen lässt, um
Unternehmensprozesse zu identifizieren und optimieren, zeigt das neue
Seminar "Prozesse visualisieren und analysieren mit Prozessmapping"
der Haufe Akademie.
Prozessspezialisten lernen in dem Seminar die gängigsten Methoden
des Prozessmappings kennen und erfahren, für welchen Zweck sie sich
jeweils eignen. Das "Business Modell Prozess and Notation" etwa
bildet Geschäftsprozesse grafisch anhand eines Flussdiagramms ab,
beim "Value Stream Mapping" wird analysiert, wie groß der Anteil der
echten Wertschöpfung während der Durchlaufzeit eines Produktes ist.
Im nächsten Schritt lernen die Teilnehmer, Abläufe und
Organisationsstrukturen ihres Unternehmens in einer Prozesslandschaft
abzubilden, wichtige Kernprozesse in ihre Einzelteile zu zerlegen und
Schwachstellen zu erkennen. Schließlich bekommen sie Methoden an die
Hand, um die individuellen Tätigkeiten der Beschäftigten am
Arbeitsplatz im Tagesgeschäft verbessern zu können.
Der Referent, Wirtschaftsingenieur und Unternehmensberater
Dr.-Ing. Dirk Wilmes, führt seit vielen Jahren
Learn-Management-Konzepte in Firmen ein, hat zahlreiche Fachbeiträge
veröffentlicht und ist als Hochschuldozent tätig. Er vermittelt den
Führungskräften gleichsam eine Art Bauanleitung, mit der sie
Geschäftsprozesse in ihrem Unternehmen visualisieren und optimieren
können. Die Teilnehmer erfahren anhand eines Planspiels in Gruppen-
und Einzelarbeiten, wie die einzelnen Bausteine des Seminars
praktisch funktionieren und können dort Beispiele aus ihrem
Unternehmen einbringen.
Weitere Informationen unter: www.haufe-akademie.de/5352
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591566
Anzahl Zeichen: 2651
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die gesamte Wertschöpfung im Blick / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Führungskräfte Prozesse im Unternehmen optimieren können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).