Stellungnahme von SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann zur Pressemitteilung der Deutschen Orchester

Stellungnahme von SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann zur Pressemitteilung der Deutschen Orchestervereinigung "SWR-Orchester in Stuttgart und Baden-Baden/Freiburg müssen erhalten bleiben"

ID: 591599
(ots) - SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann: "Die
Überlegungen zur Zukunftssicherung der SWR-Orchester basieren nicht
auf Spekulationen über zukünftige Einnahmen durch den Rundfunkbeitrag
ab 2013, sondern auf der finanziellen und demografischen Entwicklung
der vergangenen Jahre. Seit Mitte der 90er Jahre öffnet sich die
Schere zwischen den Einnahmen und Ausgaben immer weiter. Zum ersten
Mal in der Geschichte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist der
SWR in einer Situation, in der der Sender weniger Geld zur Verfügung
hat als in den Vorjahren. Wir erwarten bis 2020 eine finanzielle
Lücke von 166 Mio. EUR. In dieser Situation ist es keine Lösung, die
Hände in den Schoß zu legen und nicht gegenzusteuern. Bereits 2010
wurden deshalb für fast alle Bereiche des SWR Einsparvorgaben für den
Zehn-Jahreszeitraum hinterlegt. Verwaltung, Technik, Intendanz und
auch die Programme haben damit längst begonnen. Bei den Orchestern
ist der SWR an einem Punkt, an dem sämtliche Sparpotentiale
ausgereizt sind. Beide Orchester, das Radio-Sinfonieorchester
Stuttgart des SWR (RSO) und das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und
Freiburg (SO) sind schon jetzt an der Untergrenze bei Personal und
Finanzen angekommen. Wenn wir nicht dagegen halten und jetzt
langfristig tragfähige Strukturen schaffen, droht unseren Orchestern
in den kommenden Jahren ein massiver Qualitätseinbruch.

Vor diesem Hintergrund haben wir in den vergangenen Monaten
zahlreiche Alternativen diskutiert, die den Einsparvorgaben Rechnung
tragen. Es gibt verschiedene Szenarien, die alle überhaupt erst
mittelfristig, also frühestens ab 2016, spruchreif werden. Das
Zusammenführen von RSO und SO ist eines von ihnen. Eine Entscheidung
ist jedoch noch nicht gefallen. Eine Sorge können wir in jedem Fall
nehmen: Es wird keine betriebsbedingten Entlassungen geben, sondern


eine Arbeitsplatzgarantie für die Orchestermitglieder.
Strukturveränderungen sollen mithilfe von altersbedingter und
natürlicher Fluktuation erreicht werden. Es ist für uns
selbstverständlich, die bisherigen Konzertangebote bzw. -abos in
Freiburg und Stuttgart zu erhalten. Unsere Überlegungen sind von
Verantwortungsbewusstsein getragen. Wir stehen zu unserem Kultur- und
Bildungsauftrag, genauso wie zu unserem Auftrag zu Information und
Unterhaltung. Gleichwohl können wir die finanziellen
Rahmenbedingungen nicht ignorieren."



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  René Gruau. Modezeichnungen 1946-2000 im BMW Museum. Sonderausstellung zeigt 80 Werke des bedeutendsten Modezeichners des 20. Jahrhunderts. ZDF-Kulturmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591599
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme von SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann zur Pressemitteilung der Deutschen Orchestervereinigung "SWR-Orchester in Stuttgart und Baden-Baden/Freiburg müssen erhalten bleiben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z