LTE-Schnittstelle des neuen iPad in Deutschland nutzlos
ID: 591680
Aber: Schnelles Internet mit bis zu 42 MBit/s möglich
"Anders als in vielen Medien zu lesen ist, deckt die eingebaute LTE-Schnittstelle lediglich die vor allem in den USA und Kanada gebräuchlichen Frequenzbereiche um 700 und 2100 Megahertz (MHz) ab.
In Deutschland und Zentraleuropa werden jedoch Frequenzbänder um 800, 1800 und 2600 MHz für LTE verwendet. Daher ist das LTE-Modem im neuen iPad hierzulande nicht nutzbar", so Weidner. Deutsche Kunden kommen also nur im Ausland, vor allem in Nordamerika, in den Genuss des schnellen LTE-Netzes. LTE wird auf dem iPad, wie auch auf vielen Tablets und Smartphones anderer Hersteller auch, erst ab der nächsten Gerätegeneration verfügbar sein. Diese kommt ab Sommer diesen Jahres bzw. beim iPad im nächsten Frühjahr in den Handel.
Alle weiteren technischen Details lesen Sie unter http://www.teltarif.de/das-neue-ipad-details
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2012 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591680
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE-Schnittstelle des neuen iPad in Deutschland nutzlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).