Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post Worl
Innovative Forschung im DHL Innovation Center / Gemeinsame Entwicklung mobiler Technologien für den Transport- und Logistikmarkt von morgen
„Mit Motorola als Partner gewinnen wir technisches Wissen für die Entwicklung unserer Innovationsprojekte. So entstehen in unserem Innovationsnetzwerk zukünftige Informations- und Kommunikationslösungen, die für weltweite Logistikketten unverzichtbar sind,“ so Dr. Keith Ulrich, Leiter des Technology & Innovation Management des Konzerns. Ein gemeinsames Projektfeld ist die Entwicklung intelligenter Lösungen für die Zustellung und Abholung auf der so genannten letzten Meile.
„Die Ernennung zum Global Innovation Partner von DHL unterstreicht das Vertrauen, das Unternehmen und die Organisationen in aller Welt in unser Know-how und unsere Innovationskraft setzen“, erklärt Mario Rieth, Global Account Manager für die Deutsche Post World Net bei Motorola EMb.„Die Zusammenarbeit mit DHL wird uns unterstützen, den Bedarf an Produkten und Lösungen für künftige Entwicklungen noch schneller zu erkennen und gemeinsam mit den Experten im DHL Innovation Center zur Marktreife zu entwickeln. Wir sehen in dieser Entwicklung die konsequente Überführung einer langjährigen Geschäftbeziehung in eine zukunftsorientierte Partnerschaft.“
Das DHL Innovation Center setzt bei der Entwicklung innovativer Lösungen und Produkte nach eigener Aussage auf starke Partnerschaften. Die Partner, die ihre modernsten Technologien zur Verfügung stellen, erhalten im Gegenzug Einblick in die Geschäftsprozesse und Anforderungen der Logistik. Diese Einblicke ermöglichen es den Partnern, ihre eigenen Produkte und Lösungen noch gezielter auf die Bedürfnisse der Logistikindustrie auszurichten. Das DHL Innovation Center bietet außerdem die Möglichkeit, Produkte und Lösungen in einem Laborbereich im Hinblick auf die Erfüllung ihrer eigenen Anforderungen zu testen. In ausgewählten Marktbereichen gibt es auch die Möglichkeit, Pilotinstallationen einzurichten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Motorola
Motorola steht weltweit für Innovationen in der Kommunikation. Das Unternehmen entwickelt Technologien, Produkte und Dienstleistungen, um mobile Erlebnisse zu ermöglichen. Unsere Produktpalette reicht von Infrastruktureinrichtungen und Mobilfunklösungen für Geschäftskunden bis zu Digitalempfängern, Kabelmodems, Mobiltelefonen und Bluetooth-Zubehör. Motorola entwickelt die Kommunikationslösungen der nächsten Generation für Privatanwender, Geschäftskunden und Behörden. Als international führendes Fortune-100-Kommunikationsunternehmen erzielte Motorola 2007 einen Umsatz von 36,6 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland ist das Unternehmen durch die Motorola GmbH präsent. Die Gesellschaft erzielte 2007 mit über 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro.
Susanne Stier
Motorola GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 1
D-65232 Taunusstein
Tel. +49 (0) 6128-703227
Fax: +49 (0) 6128-704431
Susanne.Stier(at)motorola.com
www.motorola.com/de
Susanne Stier
Motorola GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 1
D-65232 Taunusstein
Tel. +49 (0) 6128-703227
Fax: +49 (0) 6128-704431
Susanne.Stier(at)motorola.com
www.motorola.com/de
Datum: 18.09.2008 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59169
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Stier
Stadt:
Taunusstein
Telefon: 06128703227
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorola unterstützt als Global Innovation Partner das DHL Innovation Center der Deutschen Post Worl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symbol Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).