Vattenfall präsentiert Förderprogramm für Olympioniken

Vattenfall präsentiert Förderprogramm für Olympioniken

ID: 591696

(PresseBox) - Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund hat Vattenfall heute in Berlin sein Engagement für die Olympischen Spiele vorgestellt. Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft hat das Unternehmen zwei Teams ins Leben gerufen - das "Team Vattenfall" und den "Olympic Talent Support". Das Team Vattenfall unterstützt acht Athleten, die sich sportlich bereits einen Namen machen konnten. Mit dem "Olympic Talent Support" widmet sich Vattenfall insbesondere den jungen Nachwuchstalenten.
"Mit dem "Vattenfall Olympic Talent Support" fördern wir in Deutschland über 30 vielversprechende Newcomer zwischen 15 und 20 Jahren, die so die Möglichkeit erhalten, sich ganz auf ihre Sportart und auf ihre Medaillenziele zu konzentrieren. Wir zeigen damit, dass wir langfristig in die Zukunft investieren", betonte Tuomo Hatakka bei der Vorstellung der Athleten. Die Sportlerinnen und Sportler im Team Vattenfall und auch die jungen Talente stammen überwiegend aus den Regionen Berlin, Hamburg und Ostdeutschland, in denen Vattenfall seine Kernmärkte hat.
"Mit dem Ausbau seines Engagements beweist Vattenfall Nähe zu den Athletinnen und Athleten wie zum Sport insgesamt. Die Deutsche Olympiamannschaft und unsere Nachwuchstalente stehen für Spitzenleistungen, Willensstärke und Fair Play. Es ist großartig zu sehen, dass die Faszination, die von der Deutschen Olympiamannschaft ausgeht, Partner wie Vattenfall überzeugt", zeigte sich Thomas Bach, Präsident des DOSB, erfreut.
Vattenfall ist seit Oktober 2011 Partner der Deutschen Olympiamannschaft und hat auch mit den Nationalen Olympischen Komitees in Schweden und den Niederlanden eine Zusammenarbeit vereinbart. In jedem Land gibt es jeweils ein "Team Vattenfall" und den "Olympic Talent Support", in dem 30 bis 50 Talente unterstützt werden.
Die Partnerschaft läuft bis 2016 und umfasst die Olympischen Sommerspiele 2012 in London, die Winterspiele 2014 in Sotschi und die Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro.


Das Team Vattenfall
Steffen Deibler (Hamburg), Schwimmen
Moritz Fürste (Hamburg), Hockey
Sara Goller und Laura Ludwig (Berlin), Beachvolleyball
Lena Schöneborn (Berlin), Moderner Fünfkampf
Philipp Boy (Cottbus), Turnen
Maximilian Levy (Cottbus), Radsport
Stephanie Beckert (Berlin), Eisschnelllauf
Peter Liebers (Berlin), Eiskunstlauf
Olympic Talent Support
Wintersportarten
Linus Birkendahl, 16 Jahre Snowboard
Johannes Höpfl, 16 Jahre Snowboard
Andreas Fischle, 20 Jahre Snowboard
Cheyenne Loch, 17 Jahre Snowboard
Jaqueline Lölling, 17 Jahre Skeleton (Rodeln)
Julia Taubitz, 16 Jahre Rodeln
Philipp Steinert, 19 Jahre Eisschnelllauf
Manuel Gras, 17 Jahre Eisschnelllauf
Angelika Dubinski, 16 Jahre Eiskunstlauf
Niko Ulanovski, 15 Jahre Eiskunstlauf
Alexander Schöpke, 17 Jahre Eiskunstlauf
Sommersportarten
Isabel Herttrich, 19 Jahre Badminton
Max Schwenger, 19 Jahre Badminton
Matyas Szabo, 20 Jahre Fechten (Säbel)
Nikolaus Bodoczi, 18 Jahre Fechten (Degen)
Richard Hübers, 19 Jahre Fechten (Säbel)
Tom Liebscher, 18 Jahre Kanurennsport
Max Rendschmidt, 18 Jahre Kanurennsport
Shanice Craft, 18 Jahre Diskuswerfen
Lena Malkus, 18 Jahre Weitsprung
Stefan Bötticher, 20 Jahre Rennradfahren (Bahn)
Max Niederlag, 18 Jahre Rennradfahren (Bahn)
Mieke Kröger, 18 Jahre Rennradfahren (Straße)
Nadja Pries, 17 Jahre Rennradfahren (BMX)
Stefan Riemekasten, 18 Jahre Rudern
Kai Fuhrmann, 18 Jahre Rudern
Dennis-Ewald Sittel, 17 Jahre Rudern
Leonie Antonia Beck, 14 Jahre Schwimmen
Anna Dietterle, 15 Jahre Schwimmen
Christian Diener, 18 Jahre Schwimmen
Tina Punzel, 16 Jahre Wasserspringen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591696
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vattenfall präsentiert Förderprogramm für Olympioniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z