Techno Classica 2012: 21 Pegaso bedeuten Weltrekord

Techno Classica 2012: 21 Pegaso bedeuten Weltrekord

ID: 591717

Techno Classica 2012: 21 Pegaso bedeuten Weltrekord



(pressrelations) -
8. März 2012. Mit einem Weltrekord wird die "Techno Classica" (21.-25.3.2012) in Essen aufwarten. Auf dem Stand des Veranstalters SIHA im Zentrum der weltgrößten Oldtimer-Messe die bislang größte Ansammlung von Pegaso-Automobilen zu sehen sein. Die zwischen 1951 und 1958 in Spanien gebauten insgesamt nur 86 Sportwagen der Marke zählen zu den seltensten Erscheinungen in der internationalen Klassiker-Szene. Selbst bei renommierten Automobil-Concours d'Elégance, wie Pebble Beach oder Villa d'Este, treten sie allenfalls vereinzelt auf.

Während ihrer Bauzeit in der 50er Jahren galten die meist mit eigenwillig geformten Karosserien versehenen spanischen Pegaso als die technisch anspruchsvollsten, teuersten und leistungsstärksten Sportwagen. Der immens hohe Kaufpreis sorgte für ihre Exklusivität. Verschiedene Karosseriebauer wie Saoutchik in Paris oder die Carozzeria Touring Superleggera in Mailand kleideten die in Handarbeit gefertigten Sportwagen ein ? kaum ein Exemplar gleicht dem anderen. Ab 1957 waren nur noch die 3,2-Liter- und 4,5-Liter-Versionen erhältlich, letzterer auch mit einem Cabriolet-Aufbau des spanischen Karosseriebauers Serra mit Panoramascheibe und übereinander angeordneten Doppelscheinwerfern.

Die Verkaufszahlen indes blieben ? auch aufgrund des hohen Preises ? bescheiden. Pegaso konzentrierte sich auf die Nutzfahrzeuge und stellte 1958 die Sportwagen-Produktion ein. 1990 übernahm die Lkw-Sparte von Fiat den Betrieb und führt Pegaso seitdem als eigene Marke von Iveco in Spanien fort.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Führungswechsel in der Zulassungsstatistik Volkswagen beschäftigt weltweit 502 000 Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591717
Anzahl Zeichen: 1998

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techno Classica 2012: 21 Pegaso bedeuten Weltrekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z