CeBIT 2012 ? Projekt ?Call-a-Bike per eID? kann starten

CeBIT 2012 ? Projekt ?Call-a-Bike per eID? kann starten

ID: 591721

CeBIT 2012 ? Projekt "Call-a-Bike per eID" kann starten



(pressrelations) -
  • Mit dem neuen Personalausweis einfach ein Call a Bike mieten
  • Chipfunktion des Ausweises ermöglicht neue Nutzeroption für das Fahrradmietsystem der Bahn
  • Präsentation der zukünftigen Anwendung in Halle 7, Stand B40
(Hannover/Berlin, 8. März 2012) Nicht nur mit der EC- oder Kreditkarte, sondern auch mit dem neuen Personalausweis sollen Kunden künftig das DB-Fahrradmietsystem Call a Bike nutzen können. Diese innovative Nutzeroption "Call a Bike per eID" wurde heute auf der CeBIT 2012 in Hannover offiziell vorgestellt.

Möglich wird diese neue Option durch die eID (elektronische Identität) des neuen Personalausweises. Über diese Online-Ausweisfunktion kann der Personalausweis sowohl für eine erstmalige Registrierung als auch für eine direkte Entleihe des Mietfahrrads an einem Terminal genutzt werden. Dies geschieht elektronisch über den Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zwischen dem Chip des Ausweises und dem Call a Bike-Server. Hierzu wurde in den letzten Monaten das entsprechende Terminal weiterentwickelt. Damit können jetzt die eID des Personalausweises erkannt und die zur Authentifizierung notwendigen Daten übermittelt werden. Die richtungweisende Anwendung wurde gemeinsam von DB Rent, dem CIO des DB-Konzerns sowie dem Fraunhofer-Institut FOKUS und Steria Mummert Consulting realisiert.

"Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn die eID-Funktion des neuen Personalausweises für ihre Anwendungen nutzen möchte und sind gespannt auf den zukünftigen Einsatz in der Praxis", erklärte die Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und Bundesbeauftragte für IT, Cornelia Rogall-
Grothe, anlässlich der offiziellen Präsentation des Projektes auf dem Stand der Bundesbeauftragten.

"Die Deutsche Bahn befasst sich seit knapp einem Jahr mit den Anwendungsmöglichkeiten des neuen Personalausweises. Neben dem Einsatz für Call a Bike prüfen wir bereits, wie sich die Online-Ausweisfunktion auf dem Bahnportal bahn.de einsetzen lässt", sagte Dr. Hermann Kruse, CIO des DB-Konzerns.



Für Thomas Eßer, Bereichsvorstand Public Services bei Steria Mummert Consulting, ist "Call a Bike per eID" der erste Schritt für die Deutsche Bahn zur Nutzung der elektronischen Identität des neuen Personalausweises. "Die Online-Ausweisfunktion wird sich in Zukunft immer stärker in Anwendungen bei Behörden und Unternehmen bemerkbar machen", so Eßer.

"Unsere Wissenschaftler haben bereits die Einführung des neuen Personalausweises intensiv begleitet und freuen sich jetzt auch darauf, die Deutsche Bahn mit Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten zu unterstützen", so der Leiter des Fraunhofer-Instituts FOKUS, Professor Radu Popescu-Zeletin.

DB Rent prüft derzeit, inwieweit die neuen Möglichkeiten bei zukünftigen stationsgebundenen Ausleihangeboten von Call a Bike integriert werden können.

"Call a Bike per eID" ? Offizielle Präsentation des Projektes, Donnerstag, 8. März um 16 Uhr, Halle 7, Stand B40 Hinweis für die Redaktionen:

Aktuelle Fotos der Projektpräsentation können ab 18.30 Uhr unter www.deutschebahn.com/mediathek heruntergeladen werden.


Hartmut Sommer
Sprecher Technik,
Systemverbund und
Dienstleistungen
Tel. 030 297-62109
Fax 030 297-62322
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BMW mit Rekordzahlen ContiSportContact 5 wird von auto motor und sport mit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591721
Anzahl Zeichen: 3780

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2012 ? Projekt ?Call-a-Bike per eID? kann starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z