Hyundai bringt i30-Sondermodell zur Markteinführung
ID: 591749
Hyundai bringt i30-Sondermodell zur Markteinführung
8. März 2012. Hyundai bringt zur Markteinführung des Kompakt-Modells i30 am 23. März 2012 das Sondermodell Intro Edition in den Handel. Es basiert auf der Ausstattungslinie Classic und wird in den Metallic-Lackierungen Phantom Black, Aqua Blue, Sleek Silver und dem exklusiv für die Intro-Edition erhältlichen Hazel Brown angeboten.
Die Serienausstattung wird ergänzt um 16-Zoll-Leichtmetallräder, elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Blinkern, Knieairbag auf der Fahrerseite, Lichtsensor und eine Einparkhilfe hinten. Im Innenraum sorgen zusätzlich eine Klimaautomatik mit Zwei-Zonen-Temperaturregelung, Sitze in Stoff-/Lederkombination mit Sitzheizung vorn, Lederlenkrad und -schaltknauf sowie elektrische Fensterheber hinten für Komfort. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar, der Beifahrersitz verfügt über eine Höhenverstellung.
Für den Antrieb stehen zwei Motoren zur Auswahl. Ein 1,4-Liter-Benziner mit 73 kW / 99 PS sowie ein 1,4-Liter Common-Rail-Diesel. Der Hyundai i30 Intro Edition kostet als Benziner 18 990 Euro und als Dieselmodell 20 940 Euro. Gegenüber einem vergleichbaren Serienmodell ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 1010 Euro.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591749
Anzahl Zeichen: 1634
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyundai bringt i30-Sondermodell zur Markteinführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).