Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Grünen-Idee, Pfand auf Handys zu erheben
ID: 591772
angefeindete Pfand auf Dosen und Flaschen hat sich als wirtschaftlich
verkraftbar und segensreich für die Umwelt erwiesen. Nun soll das
Modell nach dem Willen der Grünen ausgeweitet werden - sie fordern
auch ein Pfand auf Handys, iPads et cetera. Doch die Idee hat einen
Haken. Allein in Deutschland sind bereits rund 180 Millionen Handys
in Gebrauch beziehungsweise liegen in der Schublade. Auf diese Geräte
träfe eine Pfandregelung nicht zu. Besser wäre es, eine
unkomplizierte Rückgabe der Geräte zu ermöglichen, ähnlich der
Verfahrensweise bei Batterien. Damit wären Hersteller zur Abnahme der
Altgeräte verpflichtet. Und die Käufer hätten bei den Händlern eine
Anlaufstelle, um ihre abgelegten Handys loszuwerden. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591772
Anzahl Zeichen: 977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Grünen-Idee, Pfand auf Handys zu erheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).