Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Stadt Münster verhängt bei Alkoholmissbrauch Radfahrverb

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Stadt Münster verhängt bei Alkoholmissbrauch Radfahrverbot
Ein heikler Weg
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 591824
(ots) - Da staunt der Laie, und selbst viele Fachleute
wundern sich: Die als Radfahrerparadies bekannte Stadt Münster geht
rigoros gegen alkoholisierte Pedaleure vor. Wer zweimal mit
mindestens 1,6 Promille am Lenker erwischt wird, darf nicht mehr
radeln, bevor er erfolgreich den "Idiotentest", die
medizinisch-psychologische Untersuchung, absolviert hat. Einen
solchen Weg kann man getrost als Ultima Ratio, als letztes Mittel,
bezeichnen. Denn immerhin hat es die Stadt Münster auch mit insgesamt
12.000 Kontrollen unter Radlern nicht geschafft, für mehr Disziplin
unter den Pedaleuren zu sorgen. Dass Radfahren unter Alkoholeinfluss
für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich sein kann, ist unbestritten.
Der Partygruß "Heute trinke ich einen und fahre mit dem Rad" zeugt
von Unvernunft in allerhöchstem Maße. Man darf gespannt sein, wie
erste Klagen von betroffenen Radfahrern gegen ein ja grundsätzlich
lebenslanges Radfahrverbot ausgehen werden. Doch das eigentlich
Traurige ist, dass die Zahlen aus Münster einen dringenden
Handlungsbedarf erkennen lassen. In OWL ist dies zu großen Teilen -
zum Glück - nicht der Fall. Doch allen Radlern in der Region sollte
der Münsteraner Schritt als dringender Appell gelten: Radeln unter
Alkoholeinfluss ist Gift für die Verkehrssicherheit.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Praxisgebühr Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schwarz-Grün keine Alternative
Grüne pokern hoch
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591824
Anzahl Zeichen: 1574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Stadt Münster verhängt bei Alkoholmissbrauch Radfahrverbot
Ein heikler Weg
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z