Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen" / Junge Gruppe WEISSER RING Hamburg für Präven

Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen" / Junge Gruppe WEISSER RING Hamburg für Präventionsprojekt ausgezeichnet

ID: 591987
(ots) - Der Landesverband Hamburg des WEISSEN RINGS ist mit
dem von seiner Jungen Gruppe entwickelten Projekt "Kriminalprävention
aus der Opferperspektive" beim Wettbewerb "365 Orte im Land der
Ideen" als ein ausgewählter Ort 2012 in der Kategorie Gesellschaft
gewürdigt worden. Überreicht wird die Auszeichnung am 4. April 2012
im Polizeimuseum Hamburg. In diesem Jahr gab es über 2000
Bewerbungen.

Die Idee zu diesem Projekt basiert auf der Erkenntnis, dass die
Opferperspektive vielen Akteuren - auch im Bereich der
Kriminalprävention - nicht bewusst genug ist. Die jungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alles Studierende und
Berufseinsteiger, sind auf die Institutionen Schule, Sport und
Polizei zugegangen und haben erreicht, dass Kenntnisse und
Erfahrungen aus der Opferarbeit in die dortigen
Präventionsaktivitäten einfließen. Das geschieht hauptsächlich über
Vorträge, Gespräche und Diskussionen in der Aus- und Weiterbildung
von Lehrern, Trainern, Übungsleitern und Polizisten. Sie referieren
darüber hinaus in Vorlesungen an der Uni, der Hochschule der Polizei,
dem Institut für Lehrerbildung über die Opferthematik.

Das Projekt ist aus der täglichen Arbeit und dem Erleben mit
Opfern von Kriminalität und Gewalt entwickelt worden und damit
innovativ. Es gliedert sich in Teilprojekte zur Prävention von
Beziehungsgewalt / Häuslicher Gewalt, sexualisierter Gewalt und
Jugendgewalt. Die Inhalte werden im Rahmen schulischer Projektwochen,
in Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie zunehmend in
Vorlesungen an der Universität Hamburg präsentiert. Das Augenmerk
richtet sich auch auf die Arbeit mit Schülern, mit denen
selbstreflektierende Rollenspiele durchgeführt werden. Um die
Nachhaltigkeit der Projektarbeit zu gewährleisten, sind mit diversen
Institutionen Kooperationsvereinbarungen geschlossen worden.



Hintergrund zum Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"

Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert die
Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" in Kooperation mit
der Deutschen Bank seit 2006 Ideen und Projekte, die einen
nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Der
Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" trägt dazu bei, diesen
Anspruch mit vielfältigen Beispielen zu untermauern und gleichzeitig
die Innovationskraft Deutschlands zu fördern.

Mit Engagement, Kreativität und Leidenschaft vollbringen Menschen
in ganz Deutschland jeden Tag herausragende Leistungen: Ihre Ideen
und Projekte auf die Bühne der öffentlichen Wahrnehmung zu heben,
ihnen eine Plattform zu bieten und sie zu fördern - das ist das Ziel
dieses Wettbewerbs. "Ausgewählte Orte" im Land der Ideen sind keine
Städte und Gemeinden im geografischen oder politischen Sinne - sie
finden sich vielmehr überall dort, wo Neues entsteht und
weiterentwickelt wird. Preisträger gibt es in sechs Kategorien:
Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft.

Die Preisträger des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen"
stehen für den Ideenreichtum, die Leidenschaft und die
Umsetzungsstärke der Menschen im Land und machen die Innovationskraft
Deutschlands Tag für Tag erlebbar. (www.land-der-ideen.de).



Pressekontakt:
WEISSER RING e. V.
Pressestelle
Pressesprecher Helmut K. Rüster
Weberstr. 16
55130 Mainz
www.weisser-ring.de
presse@weisser-ring.de
06131/830338
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TRW erhält ersten Auftrag für aktives Gurtschloss Literarische Neuerscheinungen mit Hochspannungsgefahr – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591987
Anzahl Zeichen: 3811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen" / Junge Gruppe WEISSER RING Hamburg für Präventionsprojekt ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weisser Ring e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weisser Ring e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z