Aufgedeckt: Staatlich geprüfte Jugendschutz-Software mit erheblichen Mängeln

Aufgedeckt: Staatlich geprüfte Jugendschutz-Software mit erheblichen Mängeln

ID: 592099

COMPUTERBILD testet Jugendschutzprogramm Jusprog / Ergebnis:"mangelhaft"/ Jugendgefährdende Seiten werden trotz Filter angezeigt / Software lässt sich leicht austricksen



(firmenpresse) - Meist reichen wenige Mausklicks, um fast jede Information, Musik, Bilder und Videos im Internet zu finden. Nicht alles ist jedoch für Kinder und Jugendliche geeignet - viele Seiten verherrlichen Gewalt, zeigen Pornos oder ermöglichen Straftaten. Das Schutzprogramm Jusprog, immerhin von der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten geprüft und freigegeben, soll jugendgefährdende Inhalte vom Bildschirm verbannen. Ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD deckte jedoch erhebliche Mängel bei der Software auf (Heft 7/2012, ab Samstag am Kiosk).

Bei Jusprog legen Eltern fest, für welche Altersstufe die Sperre gelten soll: Kinder bis elf Jahre können nur auf eine "Whitelist" mit als unbedenklich eingestuften Seiten zugreifen. Wird eine Seite geblockt, die Eltern für ungefährlich halten, lässt sich die Liste um die jeweilige Internet-Adresse ergänzen. Für Jugendliche ab zwölf Jahren gilt eine "schwarze Liste" mit rund einer Million Einträgen, die vom Anbieter Jusprog e.V. geprüft und in ein Inhalts- und Altersraster eingruppiert wurden. Allerdings erfolgt diese Prüfung automatisiert. Deshalb werden beispielsweise auch Seiten gesperrt, auf denen über Pornografie nur diskutiert wird. Der COMPUTERBILD-Test zeigte, dass auch viele politisch ausgerichtete Seiten blockiert werden, etwa Wikileaks. YouTube, Google Videos oder Daily Motion blockte Jusprog hingegen nicht, auch wenn es dort Filme mit expliziten Gewaltszenen zu sehen gab.

Damit nicht genug - der Schutzfilter der Software lässt sich im Handumdrehen knacken. Die COMPUTERBILD-Tester bauten dazu eine Art Browser-Umleitung ein, bei der ein Zwischenstopp auf einem Internet-Server die Ursprungsadresse des Browsers verschleiert. Seiten mit pornografischen Bildern oder Texten wurden nun teilweise oder vollständig angezeigt. Dafür erhielt Jusprog eine Abwertung auf "mangelhaft".

COMPUTERBILD hakte deshalb bei der Kommission für Jugendmedienschutz nach, die Defizite einräumte: "Es gibt durchaus Nachbesserungsbedarf, die Software muss weiterentwickelt und an den jeweils neuesten Stand der Technik angepasst werden." COMPUTERBILD rät Eltern deshalb, ihre Kinder zu beaufsichtigen, wenn diese im Internet surfen.



COMPUTERBILD im Internet: www.computerbild.de/it-security/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  primeLine Solutions präsentiert auf der CeBit Hochverfügbarkeit mit Stratus® Avance® MVC und GES bieten Unified Communications Projekte aus einer Hand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592099
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufgedeckt: Staatlich geprüfte Jugendschutz-Software mit erheblichen Mängeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z