IPA-Projekt "Förderung sozialer Integration und eines integrativen Arbeitsmarktes" in Maz

IPA-Projekt "Förderung sozialer Integration und eines integrativen Arbeitsmarktes" in Mazedonien

ID: 592176

Die bit schulungscenter hat federführend mit zwei weiteren Partnern aus Griechenland und Slowenien ein Projekt zur Heranführung Mazedoniens an die EU gewonnen



(PresseBox) - Bereits im September 2010 habe die Vorbereitungen zur Bewerbung auf das Projekt "Social Inclusion and Inclusive Labour Market" für Mazedonien begonnen. Gemeinsam mit Partnern aus Griechenland und Slowenien haben wir - bit schulungscenter - uns gegen 16 weitere Anbieter durchsetzen können. Aufgrund unserer über 25 jährigen Expertise in Österreich und international, hat unser Konzept im Dezember 2011 den Zuschlag erhalten.
In den kommenden 20 Monaten werden wir ca 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mazedonischen Sozialministeriums, sowie andere mazedonische Behörden und Organisationen im Bereich soziale Integration dabei unterstützen, ihre Dienstleistungen für Personen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind, zu verbessern. Damit werden die Chancen von sozial ausgegrenzten Gruppen verbessert, sich in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt zu integriert. Als Projektbudget sind EUR 1.460.000,- veranschlagt.
Worum geht es genau im Projekt " Förderung sozialer Integration und eines integrativen Arbeitsmarktes "?
Ziel dieses Projekts ist der Aufbau institutioneller Leistungsfähigkeit im Rahmen der Verbesserung der Konzeption und Bereitstellung bestehender politischer Maßnahmen zur sozialen Integration. Dies umfasst die Entwicklung der Leistungsfähigkeit und der Kompetenzen der maßgeblichen Akteure und die Förderung der multisektoriellen und interinstitutionellen Zusammenarbeit. Im Einzelnen geht es um die bessere Integration von benachteiligten Gruppen (u.a. Menschen mit besonderen Bedürfnissen) in den Arbeitsmarkt, die Verbesserung ihrer Vermittelbarkeit und eine bessere Verbleibequote innerhalb des Arbeitsmarktes durch Berücksichtigung ihrer besonderen Bedürfnisse und Potentiale. Dies soll durch Schulungen zur Stärkung der institutionellen Leistungsfähigkeit und der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren wie dem Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik, den Zentren für Sozialarbeit, dem Arbeitsamt und anderen maßgeblichen Institutionen erreicht werden. Das Projekt umfasst die 3 folgenden miteinander verbundenen Komponenten: Verbesserung der beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten von Personen, die für die soziale Integration benachteiligter Gruppen in den Arbeitsmarkt zuständig sind; Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsmarkt; Vorbereitungsarbeiten zur Einführung einer gemeinsamen Datenbank.


Projektfinanzierung
Gemeinsam mit Kroatien und der Türkei zählt die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien zu den EU Beitrittskandidaten. Das Instrument für Heranführungshilfe (IPA - Instrument for Pre-Accession Assistance) bietet Ländern Unterstützung, bei denen im Zeitraum 2007 bis 2013 ein Beitrittsverfahren zur Europäischen Union läuft. Ziel des IPA ist es, die Effizienz und Kohärenz der Hilfe zu verbessern, indem sie einen einheitlichen Rahmen für die Verbesserung der institutionellen Kapazitäten, der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der ländlichen Entwicklung bietet. Die Heranführungshilfen unterstützen den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess der Kandidatenländer und potenziellen Beitrittsländer unter Beachtung der Besonderheiten und der Verfahren, die sie jeweils durchlaufen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulungsnetzwerk in Südamerika ausgebaut Stundensätze stagnieren: Hat IT-/Engineering-Freiberufler der Mut verlassen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592176
Anzahl Zeichen: 3493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Graz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPA-Projekt "Förderung sozialer Integration und eines integrativen Arbeitsmarktes" in Mazedonien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bit gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleinfeld-Fussball-Turnier ...

Teilnehmen können Bürogemeinschaften sowie IT- und EDV-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, Journalistenteams, Architekten, Architektur- und Ingenieurbüros, Haustechnikbüros und alle die eine Mannschaft stellen können. (Ausschließlich fà ...

Alle Meldungen von bit gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z