Kundendialog in der Fertigungsindustrie

Kundendialog in der Fertigungsindustrie

ID: 592182

Social Media NewsRooms im Zielgruppenmarkt




(PresseBox) - Kontakte zu knüpfen und über die sozialen Netzwerke zu pflegen, gehört für Privatpersonen längst zum ?täglichen Brot?. Auch auf Unternehmensebene gewinnen diese Strukturen zur Kundengewinnung und -pflege zunehmend an Bedeutung. Doch etliche Unternehmen haben das Potenzial noch nicht erkannt. Dabei kann schon mit wenig Aufwand sehr viel erreicht werden.
Wie können Unternehmen ihre Zielgruppe zeitgemäß erreichen?
Zeitgemäß heißt vor allem, dass klare und intuitiv bedienbare Strukturen gefordert sind. Aus Nutzersicht ist es essenziell, relevante Inhalte leicht und schnell zu finden. Die Anspruchshaltung der Endkunden orientiert sich zudem am rasanten Wandel, dem das Internet unterliegt. Multimediale und interaktive Inhalte werden daher vorausgesetzt. Ebenso die Verfügbarkeit auf allen Social-Media-Kanälen und technischen Endgeräten mit Zugang zum Internet.
Auf das ?Wie? hat sich das Team der CNC-Arena mit der NewsRoom-Factory spezialisiert. Unter der Prämisse, schnell und effizient bei minimalem Zeitaufwand agieren können, wurde der Social-Media-NewsRoom entwickelt. Eingebunden in das führende Netzwerk für die Fertigungstechnik auf den Themenportalen der CNC-Arena dient dieser neue Raum als Basis für sämtliche Aktivitäten einer vernetzten und Suchmaschinen optimierten Unternehmenskommunikation über sämtliche Kanäle.
Wo ist meine Branche im Netz aktiv?
Eine zentrale Frage, denn: Keiner der Global Player wie Facebook, Twitter und Co. hat sich auf eine Branche spezialisiert. Fragesteller und Informationshungrige sehen sich mit der Frage konfrontiert: Wie gelange ich auf kurzen Wegen zu aktuellen und korrekten Antworten? Dieses Problem löst die CNC-Arena: Ein Special-Interest-Portal zeichnet sich im Unterschied zu den Global Playern durch hochwertige und verifizierte Inhalte aus, in denen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch im Vordergrund stehen. Daraus entsteht Vertrauen. Eine hohe Bindung an diese Portale sowie starke und hochaktive Branchen-Netzwerke mit eigendynamischen Strukturen kommen hinzu.


Wer redet mit wem?
Jeder mit jedem: Vom Anwender über den Facharbeiter bis hin zum Marketingleiter und Geschäftsführer. Die Teilnehmer an den Diskussionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Allen gemeinsam sind Akzeptanz und Respekt der Gesprächspartner ? für die Ansichten, Ratschläge und Erfahrungen anderer. Endkunden haben mit dem Einzug der sozialen Netzwerke einen veränderten Stellenwert in den Unternehmen erhalten. Sie werden ernstgenommen. Umgekehrt verhilft die direkte Kommunikation den Unternehmen dazu, Beziehungen zu ihren Endkunden aufzubauen, sie dadurch näher kennenzulernen und nachhaltiger zu betreuen. Für beide Seiten positiv ist, dass Dinge, die zuvor unter Vier Augen(oder: im Zweier-Gespräch) besprochen wurden, nun von einer Vielzahl stiller Mitleser wahrgenommen werden können. Es sind nicht mehr ausschließlich Einzelpersonen, die als Multiplikatoren wirken.
Interessierte Unternehmen finden auf www.newsroomfactory.de weitere Informationen über die Agenturlösung aus der CNC-Arena.

Die CNC-Arena ist seit über 10 Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung. Rund 65 000 registrierte Mitglieder engagieren sich in über 200 Foren. Fach- und Führungskräfte können sich hier zu allen Aspekten von CAD-/CAM-Anwendungen über Steuerungs- und Messtechnik bis hin zu Fertigungssystemen und Einzeltechnologien austauschen oder im Problemfall gegenseitig unterstützen. Produktmarktplätze mit Informationen zu Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen und Zerspanwerkzeugen ergänzen die Foren. Darüber hinaus bietet die CNC-Arena vielseitige Informationen über NewsChannels, Bewegtbilder oder Veranstaltungshinweise. Neben den B2B-Angeboten bietet die CNC-Arena mit dem Social Media Newsroom interessierten Unternehmen die Möglichkeit, ihre verschiedenen Aktivitäten (Blogs, Twitter, Facebook) ergänzt um den klassischen Pressebereich auf einer eigenständigen Microsite zusammenzuführen. www.cnc-arena.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CNC-Arena ist seit über 10 Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung. Rund 65 000 registrierte Mitglieder engagieren sich in über 200 Foren. Fach- und Führungskräfte können sich hier zu allen Aspekten von CAD-/CAM-Anwendungen über Steuerungs- und Messtechnik bis hin zu Fertigungssystemen und Einzeltechnologien austauschen oder im Problemfall gegenseitig unterstützen. Produktmarktplätze mit Informationen zu Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen und Zerspanwerkzeugen ergänzen die Foren. Darüber hinaus bietet die CNC-Arena vielseitige Informationen über NewsChannels, Bewegtbilder oder Veranstaltungshinweise. Neben den B2B-Angeboten bietet die CNC-Arena mit dem Social Media Newsroom interessierten Unternehmen die Möglichkeit, ihre verschiedenen Aktivitäten (Blogs, Twitter, Facebook) ergänzt um den klassischen Pressebereich auf einer eigenständigen Microsite zusammenzuführen. www.cnc-arena.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ankündigung des neuen iPads sorgt im Zuge des Kreide versus Pen, Buch versus Tablet-PC, Klassenzimmer versus Mobiles Lernen Freies Gymnasium Borsdorf setzt auf digitale Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2012 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592182
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langenfeld



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundendialog in der Fertigungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z