Ausstellung Lob des Zweifels in Punta della Dogana, Venedig
ID: 592254
Bis 31. Dezember kann man die Ausstellung „Lob des Zweifels“ in Punta della Dogana, Venedig, besuchen.
Die Ausstellung feiert und vertieft die Dimension des Zweifels und beherbergt ungefähr 60 Werke von 20 Künstlern einschließlich Maurizio Cattelan, Sigmar Polke, Donald Judd, Runi Horn, Tatiana Trouvé und Edward Kienholtz, um nur einige Namen zu nennen. Einige Werke wurden während anderer Veranstaltungen ausgestellt, andere wurden für die venezianische Ausstellung geschaffen. Werke die verschieden zueinander sind und von verschieden Künstlern geschaffen wurden, die aber das gemeinsame Thema des Zweifels haben. Und das Zweifel ist als Stellen zur Diskussion des Begriffs der Identität und als Zweifel was die Verbindung von der Dimension der Privatlebens und der Dimension des Werkes betrifft, betrachtet.
Aber warum eine Ausstellung Venedig über das Thema des Zweifels zu organisieren? Die Frage wird von Caroline Bourgeois, der Kuratorin der Ausstellung, beantwortet. Während eines Interviews mit Fabrice Bousteau hat die Kuratorin erklärt, dass der Begriff des Zweifels sehr wichtig ist, weil er Teil unserer innersten Sphäre ist und uns die Möglichkeit gibt, zu wachsen und unseres Verstand zum Entwickeln zu leiten. Wir können sagen, dass Zweifel zu haben bedeutet auch die Fähigkeit zu haben, sich selbst in Frage zu stellen, ohne dass man sich an Überzeugungen, Glauben, Schein ankettet. Und wenn wir die Gegebenheiten und Sicherheiten in Frage stellen, können wir unseren Verstand und unseres Denken erweitern, und Kunst ist sicher und seit immer eines der besten Mittel, um unseres Verstand weiter und weiter zu bringen.
Der Begriff des Zweifels ist sehr weit und vielfältig und kann verschiede Sphäre betreffen und viele Bedeutungen haben. Kein Wunder, dass indem man die Ausstellung in Venedig besucht und die Werke guckt, den Eindruck hat, dass es verschiedene Interpretationen des Begriffs des Zweifels gibt. In der Installation Décor: A Conquest – XIX and XX Century vom belgischen Künstler Marcel Broodthaers, zum Beispiel, ist der Zweifel als Gegensatz zwischen die scheinbare Ruhe der bürgerlichen Szene und die harte Realität des Vietnamkrieges betrachten zu werden. Das Werk von Roni Horn untersucht die Dimension des Zweifels auch im sprachlichen Sinn; das Ziel des Künstlers ist klar, wenn man das Wortspiel, das das Werk charakterisiert, betrachtet: Well and Truly, wo das englischen Wort „well“ „gut“ aber auch „Brunnen“ bedeutet. Der algerische Künstler Adel Abdessemed, der drei Werke in Punta della Dogana ausstellt, die in einem Raum nur für ihn gesammelt sind, interpretiert den Begriff von Zweifel als alltägliche Unsicherheit und Frucht.
Man kann die Ausstellung jeden Tag - außer Dienstag und 24. und 25. Dezember – von 10 bis 19 Uhr besuchen. Eine gute Chance, um Kurzurlaub Angebote in Venetien zuzugreifen und die Werke von einigen wichtigen zeitgenössischen Künstlern zu entdecken, aber auch um Punta della Dogana zu besuchen, die 2009 von Tadao Ando renoviert wurde, und die von ehemaligem monumentalen Hafen der Stadt zu einem der Bezugspunkten für die Zeitgenössische Kunst in Venedig geworden ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: frapp
Datum: 09.03.2012 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592254
Anzahl Zeichen: 3635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Francesca
Stadt:
Padua
Telefon: --
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung Lob des Zweifels in Punta della Dogana, Venedig "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prima Posizione Srl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).