Rösler: Exportwirtschaft startet erfolgreich in das neue Jahr
ID: 592411
Rösler: Exportwirtschaft startet erfolgreich in das neue Jahr
"Der Jahresauftakt ist der deutschen Exportwirtschaft gelungen. Sie weiß sich auch in schwierigerem außenwirtschaftlichen Umfeld zu behaupten. Die Zuwächse wurden vor allem beim Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union erzielt. Dies unterstreicht: Es kommt jetzt darauf an, dass die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und insbesondere diejenigen der Euro-Zone zügig die Rahmenbedingungen für Stabilität und Wachstum verbessern. Sie müssen nachhaltig haushalten und strukturelle Reformen voran bringen."
Hintergrundinformationen:
Wie das Statistische Bundesamt heute meldete, wurden im Januar 2012 Waren im Wert von 85,9 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 72,8 Milliarden Euro eingeführt. Binnen Jahresfrist lagen die Ausfuhren in jeweiligen Preisen damit im Januar um 9,3 % und die nominalen Einfuhren um 6,3 % höher. Gegenüber dem Vormonat nahmen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 2,3 % und die Einfuhren um 2,4 % zu.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592411
Anzahl Zeichen: 2154
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Exportwirtschaft startet erfolgreich in das neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).