Uniklinikum Marburg-Gießen - GRÜNE: Seltsames Mediationsverständnis der Landesregierung ? Rhön A

Uniklinikum Marburg-Gießen - GRÜNE: Seltsames Mediationsverständnis der Landesregierung ? Rhön AG muss endlich die Karten auf den Tisch legen

ID: 592445

Uniklinikum Marburg-Gießen - GRÜNE: Seltsames Mediationsverständnis der Landesregierung ? Rhön AG muss endlich die Karten auf den Tisch legen



(pressrelations) - Mit großem Erstaunen hat die Landtagsfraktion die von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann vorgeschlagenen Mediatoren Bohl (CDU) und Gerhardt (FDP) zur Kenntnis genommen. "Normalerweise versucht man ja für eine Mediation Personen zu finden, die von allen Seiten akzeptiert sind. Ob das für die gestern vorgeschlagenen Parteisoldaten ohne Fachkenntnis im Gesundheitswesen der Fall ist, werden die Beteiligten entscheiden müssen. Angesichts der negativen Erfahrungen mit der Landesregierung bei der Flughafenausbau-Mediation dürften die Erwartungen bei den Beschäftigten des UKGM ohnehin nicht groß sein", so die gesundheitspolitische Sprecherin Kordula Schulz-Asche.

"Es ist ein unglaubliches Armutszeugnis, dass bei einem sogenannten Leuchtturmprojekt, das seit Jahren als angebliche Erfolgsgeschichte der Landesregierung gelobt wurde, auch noch die Ernennung von Mediatoren von der Wissenschaftsministerin gefeiert wird. Wir wissen nicht, ob die von der Ministerin gewählten Personen geeignet sind, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren im Uniklinikum Gießen Marburg zu verbessern. Nötig ist dies auf jeden Fall. Und dies ist gleichzeitig auch der Beweis, welchen Umfang das Versagen der Landesregierung hat", meint Schulz-Asche.

Entscheidend ist auch nicht nur die bessere Kommunikation, sondern auch der Umgang mit dem enormen Vertrauensverslust der Menschen in der Region und der Beschäftigten in die Unternehmensleitung des Klinikums. "Es muss so schnell wie möglich deutlich werden, ob, wann und in welcher Höhe der Stellenabbau geplant ist", fordert Schulz-Asche. "Solange die Beschäftigen verunsichert sind und um ihre Arbeitsplätze bangen, ist kein Verdacht aus dem Weg geräumt und die Kommunikation gestört."

Viel zu lange hat sich die Landesregierung von der Rhön AG vorführen lassen. Die Landesregierung muss unabhängig von Mediationsverfahren endlich dafür sorgen, dass aus einer unverbindlichen Gemeinsamen Erklärung eine Verpflichtung zur Vertragstreue und Vorlage eines Konzeptes seitens der Rhön AG wird, damit die Gesundheitsversorgung sowie Forschung und Lehre am UKGM gesichert sind. Hier muss die Rhön AG endlich die Karten auf den Tisch legen.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infostand zum nationalen Waffenregister Frauen in die Politik - GRÜNE freuen sich über großes Interesse am Girls? Day
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592445
Anzahl Zeichen: 2896

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniklinikum Marburg-Gießen - GRÜNE: Seltsames Mediationsverständnis der Landesregierung ? Rhön AG muss endlich die Karten auf den Tisch legen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z