Die Entschleunigung der Tageszeitung - Europas führende
Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien
ID: 592500
Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken.
Der Kampf um Minuten oder gar Sekunden wird zunehmend als wenig
hilfreich wahrgenommen. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien wird nun mit "Berlingske" aus Kopenhagen erstmals eine
entschleunigte Tageszeitung ausgezeichnet und vorgestellt.
Chefredakteurin Lisbeth Knudsen wird erklären, wie sie vom hektischen
Tabloid zu einer ruhigen Zeitung mit längeren, vertiefenden Texten
gekommen ist und was sie dabei im Markt bewegt hat.
Rund 500 Chefredakteure und Verlagsmanager aus ganz Europa werden
vom 6. bis 8. Mai in Wien ihre Konzepte und Ideen austauschen. Visual
Storytelling, die Zukunft der Paywall und die Einbindung der Sozialen
Medien sind die drei großen Themenschwerpunkte bei diesem größten
europäischen Zeitungskongress.
Der European Newspaper Congress wird vom Medienfachverlag Johann
Oberauer und Norbert Küpper, Zeitungsdesigner in Deutschland,
veranstaltet. Die Stadt Wien und Kooperationspartner wie Austria
Tabak/JTI tragen maßgeblich zur Veranstaltung bei. Medienpartner ist
die "Presse".
Programm und Anmeldung: www.newspaper-congress.eu
Pressekontakt:
Johann Oberauer, Tel. 0043 664 2216643, E-Mail:
johann.oberauer@oberauer.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592500
Anzahl Zeichen: 1494
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Entschleunigung der Tageszeitung - Europas führende
Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).