NRZ: Wieder einmal die Banken gerettet - Kommentar zum Schuldenschnitt von Peter Hahne

NRZ: Wieder einmal die Banken gerettet - Kommentar zum Schuldenschnitt von Peter Hahne

ID: 592630
(ots) - Es ist vollbracht: Nach monatelangem Gezerre haben
sich Griechenlands private Gläubiger auf einen Schuldenschnitt
eingelassen bei dem sie auf mehr als die Hälfte ihrer Forderungen
verzichten. Athen bekommt damit nicht nur weitere Milliarden
zugesteckt, sondern vor allem mehr Zeit um seinen maroden
Staatshaushalt und seine kaum wettbewerbsfähige Wirtschaft in Schuss
zu bringen. Gute Banken, böse Griechen? Nichts wäre indes weiter von
der komplizierten Realität entfernt. Denn mehr noch als die kleinen
Leute in Griechenland dürften auch diesmal wieder die europäischen
Banken profitieren. Vordergründig verzichten Geldhäuser, Hedgefonds
und Versicherungen zwar auf klotzige Milliardensummen. Indes
verzichten sie nur, weil ihre Forderungen ohnehin längst
uneinbringlich waren. Ohne Rettungspakete, ohne politischen
flankierten Schuldenschnitt hätten sie keinen Cent mehr gesehen.
Griechenland ist pleite, und deshalb ist es auch müßig, über den Grad
der Freiwilligkeit des Schuldenerlasses zu diskutieren. Im Kern ging
es wie bei allen anderen Rettungspaketen auch diesmal darum, das
Ausfallrisiko griechischer Staatsanleihen ein Stück weit von den
Banken auf die Steuerzahler abzuwälzen. Dazu passt, dass die
Europäische Zentralbank den privaten Geldhäusern eine Billion Euro zu
Minizinsen bereitstellt, die sie mit ansehnlichen Renditen in
europäische Staatsanleihen investieren können. Unterm Strich fahren
die Banken so ziemlich gut mit der Rettungspolitik. Es stimmt
natürlich: Griechenland hat bei der Euro-Einführung gelogen,
betrogen, und die günstigen Zinsen für Konsum auf Pump missbraucht.
Horrende Leistungsbilanzdefizite, korrupte Eliten, ein faktisch
gescheiterter Staat - das alles beschreibt heute zutreffend die
griechische Realität, und dafür ist Griechenland verantwortlich. Und
doch sollte niemand so tun, als rette das reiche Europa den armen


Süden aus reiner Nächstenliebe. Wir retten unsere Banken, wir retten
unsere Wirtschaft, wir retten unsere Renten - und ja, wir retten auch
die europäische Idee. Hoffentlich.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Aufbruch in die NRZ: Mehr Flexibilität - Kommentar zur Kritik an den Ganztagsschulen von Denise Ludwig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592630
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Wieder einmal die Banken gerettet - Kommentar zum Schuldenschnitt von Peter Hahne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z