Neue Westfälische (Bielefeld): Lehrer klagen: Schüler schummeln jetzt per Handy
ID: 592707
Handy für Schulen zunehmend zum Problem. Das berichtet die in
Bielefeld erscheinende Neuen Westfälische (Samstagsausgabe) unter
Berufung auf Erkenntnisse der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
(GEW) in Nordrhein-Westfalen. Moderne Smartphones mit Internetzugang
böten immer neue Möglichkeiten. Zwar würden Handys bei Prüfungen
eingesammelt, "Taschen werden aber noch nicht kontrolliert", sagt
Maike Finnern, stellvertretende Landesvorsitzende der GEW der
Zeitung. Das NRW-Schulministerium erklärte dazu: Wie Schulen mit dem
Thema Spicken umgingen, bleibe jeder einzelnen selbst überlassen,
sagt Nina Heil, stellvertretende Sprecherin im NRW-Schulministerium.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592707
Anzahl Zeichen: 945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Lehrer klagen: Schüler schummeln jetzt per Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).