Von Kohlenstoff bis RTM - Faserverstärkte Kunststoffe erleben enormen Aufschwung

Von Kohlenstoff bis RTM - Faserverstärkte Kunststoffe erleben enormen Aufschwung

ID: 593117

Die Anwendungsgebiete für faserverstärkte Kunststoffe erweitern sich ständig. Für die Lange+Ritter GmbH Grund genug, das Produktangebot ständig zu erweitern.



Lange+Ritter GmbHLange+Ritter GmbH

(firmenpresse) - Gerlingen, im März 2012. Ob im Flugzeug- oder Automobil-Bau, im Maschinenbau, in der Windenergie oder in der Medizintechnik: Die Anwendungsgebiete für faserverstärkte Kunststoffe erweitern sich ständig. Für die Lange+Ritter GmbH Grund genug, das Produktangebot ständig zu erweitern. Aktuell stehen dabei besonders die Polyesterharze und die Carbonfaser-Verstärkungen im Mittelpunkt.

8,8 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr - die Kunststoffverarbeitung erlebt einen echten Aufschwung. Riki Rosson, Geschäftsführer von Lange+Ritter, führt das auf verstärkte Anstrengungen zurück, die flexiblen und leichten Werkstoffe in der Serienfertigung einzusetzen - etwa in der Luft- und Raumfahrt und im Automobilbau. "Wir passen unser Sortiment der technologischen Entwicklung an", sagt der Chef des Composites-Spezialisten.

Nach Ansicht des Geschäftsführers haben gerade Kohlenstoff-Fasern eine große Zukunft, da sie ein geringes Gewicht mit extremer Belastbarkeit verbinden. Einsatzgebiete sind etwa der Flugzeugbau und Hochtechnologie-Bereiche wie die Formel 1. Dort werden auch Prepregs verarbeitet. Dabei handelt es sich um vorimprägnierte Fasern, die speziell im Leichtbau Verwendung finden und auch bei maschineller Verarbeitung eine gleichmäßig hohe Qualität bieten. Größere Stückzahlen im Vergleich zu anderen Verfahren lassen sich durch Resin Transfer Molding (RTM) herstellen, auch in diesem Bereich gehört Lange+Ritter zu den führenden Lieferanten für die Industrie.

Zum Portfolio des Gerlinger Unternehmens gehören zudem Epoxidharze ebenso wie Carbonfaser-Vestärkungen. Diese gliedern sich in die Bereiche Carbonfaser-Gewebe und -Gelege. "Unsere Anwendungstechnik sorgt dafür, dass die Kunden das optimale Produkt finden und optimal einsetzen", erläutert Rosson. Im Bereich Polyesterharze wird der Aufschwung etwa durch den Bau von Windkrafträdern verstärkt, deren Generatoren-Gehäuse teilweise aus glasfaserverstärkten Polyestern bestehen.



Aufgrund seines Knowhows wird Lange+Ritter auch als Kooperationspartner geschätzt. Das Unternehmen ist strategischer Innovationspartner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln und des Innofaktur Netzwerks.

Weitere Informationen zu Lange+Ritter finden Sie hier

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Lange+Ritter mit Sitz in Gerlingen ist spezialisiert auf Faserverstärkungen, Vakuumzubehör, Sandwichmaterialien, Harze und Acrystal. Im Lieferprogramm finden Sie alles, was an Rohmaterial, Verstärkungsfasern, Zusatzstoffen und Hilfsmitteln in der Kunstharzverarbeitung benötigt wird. Als Fachvertrieb für Hersteller faserverstärkter Kunststoff-Formteile informiert Lange+Ritter seine Kunden stets über die aktuellen technischen Entwicklungen, berät kompetent und zuverlässig über Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten und gibt das technische Know-how seiner Lieferanten aktuell weiter.



PresseKontakt / Agentur:

SMO14 GmbH & Co. KG
Uwe Baltner
Schorndorfer Str. 42
71638 Ludwigsburg
u.baltner(at)smo14.de
07141/68896-57
http://www.smo14.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Round Table der Regierung und staatlichen Wirtschaftsförderung von Malta am 27. März 2012 in Köln SGB Schutz&Sicherheit erhält SECURITY DIAMOND AWARD von Berliner Tageszeitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593117
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riki Rosson
Stadt:

Gerlingen


Telefon: 497156200612

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kohlenstoff bis RTM - Faserverstärkte Kunststoffe erleben enormen Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lange+Ritter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lange+Ritter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z