Technagon gewinnt den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting
Mit der Lösung für eine intelligente Vernetzung von Ladestationen für elektrisch betriebene Fahrzeuge konnte sich Technagon erfolgreich durchsetzen
In diesem Jahr konnte sich die Technagon GmbH gegen insgesamt 2.580 Bewerbungen in der Kategorie "Consulting" mit der Gesamtkonzeption der "intelligenten, vernetzten Lade-Infrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge" erfolgreich durchsetzen. Die Lösung hat die Jury durch ihren hohen Nutzwert, ihren Innovationsgehalt und ihre Mittelstandseignung überzeugt.
Das durch Technagon eingereichte Projekt beschreibt die Vorgehensweise und die technologischen Grundlagen für den Aufbau einer intelligenten Vernetzung von Ladestationen und Stromtankstellen für einen flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität. Dabei werden sowohl stationäre als auch mobile Ladestationen behandelt und mit Kommunikationsstrukturen verbunden.
Technagon liefert als Entwicklungspartner Elektronik-Komponenten (beispielsweise den Mode-3 Ladecontroller nach IEC 61851) und Technologie-Know-How für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen. Technagon liefert dabei für die Entwicklung von Ladestationen umfassende Kenntnisse und Konzepte.
Die Technagon GmbH mit Sitz in Grafenau (Bayern) konzipiert, entwickelt und produziert mechatronische und elektromechanische Baugruppen, Geräte und Systemlösungen - und das ausschließlich nach kundenspezifischen Vorgaben (sog. "private label design and manufacturing").
In den Branchenschwerpunkten "Digital Signage" und "Elektromobilität" konnte die Technagon GmbH in den letzten 2 Jahren eine Vielzahl an namhaften Kunden generieren und im Auftrag derer umfassende Serienproduktionen realisieren.
Derzeit entwickelt und fertigt Technagon unter anderem für Ströer InfoScreen die MediaStelen des digitalen Out-of-Home Channels (DOOH) sowie die intelligenten Ladestationen für SIEMENS Bacon Salzburg sowie The Mobility House GmbH.
Die Technagon GmbH mit Sitz in Grafenau (Bayern) konzipiert, entwickelt und produziert mechatronische und elektromechanische Baugruppen, Geräte und Systemlösungen - und das ausschließlich nach kundenspezifischen Vorgaben (sog. "private label design and manufacturing").
In den Branchenschwerpunkten "Digital Signage" und "Elektromobilität" konnte die Technagon GmbH in den letzten 2 Jahren eine Vielzahl an namhaften Kunden generieren und im Auftrag derer umfassende Serienproduktionen realisieren.
Derzeit entwickelt und fertigt Technagon unter anderem für Ströer InfoScreen die MediaStelen des digitalen Out-of-Home Channels (DOOH) sowie die intelligenten Ladestationen für SIEMENS Bacon Salzburg sowie The Mobility House GmbH.
Datum: 11.03.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593154
Anzahl Zeichen: 2158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grafenau
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technagon gewinnt den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technagon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).