Websense präsentiert neue Lösung TRITON Mobile Security
München, 12. März 2012 - Websense erweitert seine TRITON-Lösungssuite um das Modul Mobile Security. Es bietet in einer vollständig integrierten Lösung Web- und Daten-Security, Schutz vor Malware und leistungsfähige Funktionen für ein Mobile Device Management.
„Die heutigen mobilen Plattformen bieten eine ungeheure Fülle an Informationen in den Händen von Endusern. Damit verbunden steigen natürlich auch die Risiken des Datendiebstahls oder -verlusts“, betont John McCormack, President von Websense. „Da die Nutzung von mobilen Geräten zunimmt und immer mehr Mitarbeiter auch ihre eigenen Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz nutzen, stehen IT-Abteilungen vor völlig neuen Herausforderungen. Mit Websense TRITON Mobile Security steht hier jetzt eine Lösung zur Verfügung, die nicht nur ein reines Management der mobilen Geräte ermöglicht, sondern gezielt das Thema Datensicherheit adressiert.“
Features der Lösung Websense TRITON Mobile Security im Überblick:
* Daten-Security - Anwender werden in Echtzeit vor einem Datendiebstahl durch die Cloud-Security-Services geschützt. Dies erfolgt mit der Websense Advanced Classification Engine (ACE) auf Basis einer Analyse des ein- und ausgehenden Datenverkehrs. Hierbei werden versuchte Datendiebstähle, mobile Malware oder bösartige Apps und Updates identifiziert.
* Web-Security - Das Web-Security-Feature blockiert den Zugang zu gefährlichen Websites, die mit Spyware, Phishing, Keylogging und anderen Bedrohungen in Verbindung stehen.
* Mobile DLP für E-Mails - Websense Mobile DLP (Data Loss Prevention) integriert alle mobilen Geräte in die DLP-Lösung auf Unternehmensseite. E-Mails und deren Inhalte, die als vertraulich eingestuft werden, können so problemlos identifiziert werden.
* MDM - Websense kombiniert Web- und Daten-Security-Lösungen mit MDM (Mobile Device Management)-Features einschließlich einer Remote-Sperrung von Geräten oder dem Zurücksetzen von Passwörtern.
* Compliance, Richtlinien und Reporting - Die TRITON-Architektur bietet eine einheitliche Konsole für die Richtlinien-Verwaltung in den Bereichen Web-, E-Mail-, Daten- und Mobile-Security. Der Administrationsaufwand und die operativen Kosten können damit gesenkt werden. Mit granularen Richtlinien für Anwender und Gruppen können sowohl die unternehmenseigenen als auch die im Zuge des BYOD (Bring Your Own Device)-Trends genutzten privaten Endgeräte der Mitarbeiter verwaltet werden.
Die TRITON-Mobile-Security-Lösung basiert auf der Advanced Classification Engine von Websense. ACE bietet Sicherheit in Echtzeit, Datenschutz und eine vielschichtige Analyse von Bedrohungen. Die Beurteilungen basieren auf dem Websense-ThreatSeeker-Netzwerk, das mehr als 850 Millionen Webseiten, darunter soziale Netzwerke, Blogs, E-Mails und Web-Traffic, permanent analysiert. Es ist das größte Sicherheits-Netzwerk im Web.
Websense TRITON Mobile Security ist Bestandteil der modular aufgebauten Websense-TRITON-Lösung, die Unified-Web-, -E-Mail-, -Mobile- und -DLP-Security bietet. Sie kann unternehmensintern, als Cloud-basierter Service oder im hybriden Modell betrieben werden. TRITON ermöglicht Unternehmen, konsistente Sicherheitsregeln in der Firmenzentrale, aber auch für geografisch verteilte Niederlassungen und mobile Mitarbeiter zentral, mit einer einzigen Management-Konsole, zu implementieren und für deren Einhaltung zu sorgen.
Mehr Informationen zu Websense TRITON Mobile Security und zur TRITON-Lösung finden sich unter http://www.websense.de.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Websense (NASDAQ: WBSN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -Daten- und -E-Mail-Security, bietet zehntausenden von Unternehmen jeder Größenordnung einen wirksamen Schutz vor aktuellen und potenziellen Bedrohungen – und dies zu den geringsten Total Cost of Ownership. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software, -Appliances und gehostete Websense-Security-Lösungen Unternehmen dabei, neue Kommunikations-, Collaboration- und Web-2.0-Tools zu nutzen und sich gleichzeitig vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Websense hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien und verfügt über Niederlassungen weltweit. Weitere Informationen im Web unter www.websense.de, auf Twitter unter http://twitter.com/#!/WebsenseDACH sowie in der Facebook-Gruppe von Websense Deutschland unter http://www.facebook.com/#!/home.php?sk=group_198605706840752&ap=1.
Websense UK
Rebecca Eastwood
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
reastwood(at)websense.com
www.websense.de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 12.03.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593265
Anzahl Zeichen: 4510
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense präsentiert neue Lösung TRITON Mobile Security"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Websense (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).