Melatonin spielt wichtige Rolle bei anstehender Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit / Schlafhorm

Melatonin spielt wichtige Rolle bei anstehender Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit / Schlafhormon regelt maßgeblich den Tag-Nacht-Rhythmus / Warum nachts gemolkene Milch bei Zeitumstellung helfen kann

ID: 593364
(ots) - Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit kostet
vielen Menschen nicht nur am 25. März 2012 eine Stunde ihres
Schlafes. Viele benötigen daraufhin einige Tage, um wieder zu ihrem
Schlafrhythmus zu finden. Geregelt wird dieser maßgeblich von dem
Hormon Melatonin. Die Ausschüttung des Schlafhormons wird allerdings
von vielen Faktoren beeinflusst - wie etwa von ausreichend Licht am
Tag und Dunkelheit in der Nacht sowie von der Nahrung. Aus Nachtmilch
hergestellte Milchkristalle enthalten Melatonin und können bei der
Zeitumstellung helfen.

"Jedes Frühjahr am letzten Wochenende im März wird unsere innere
Uhr massiv aus den Angeln gehoben. Die Zeitumstellung zwingt unseren
inneren Rhythmus, alle Tätigkeiten eine Stunde früher zu beginnen.
Unwohlsein, Schlappheit, schlechte Verdauung oder Kopfschmerzen
können die Konsequenzen sein. Die unangenehme Umstellungsphase kann
bis zu zwei Wochen dauern", sagt Tony Gnann, Melatoninexperte aus
München.

Natürliches Melatonin kann helfen, sich ohne Nebenwirkungen
schnell und einfach an die neue Zeit anzupassen. Enthalten ist
natürliches Melatonin besonders in Nachtmilch und speziellen
Milchkristallen, die daraus gewonnen werden. "Eingenommen werden
diese kurz vor dem Schlafengehen zur neuen Zeit", sagt Tony Gnann,
Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH. Milchkristalle enthalten
neben Melatonin zudem Tryptophan, ein wichtiger Ausgangstoff für die
körpereigene Melatoninproduktion.

Hintergrund: Jeder Mensch produziert Melatonin. Allerdings nimmt
die körpereigene Produktion ab dem 25. Lebensjahr ab. Um ausreichend
Melatonin zu produzieren, braucht es neben der Aminosäure Tryptophan
viel Helligkeit am Tag und Dunkelheit am Abend und in der Nacht. Zur
Frühjahrsmüdigkeit kommt es indes, weil viele Menschen am Abend
länger aufbleiben und insgesamt weniger schlafen. Außerdem muss sich


die Produktion von Melatonin und dem Glückshormon Serotonin
einpegeln. Mehr Informationen unter: www.milchkristalle.de



Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnaufhellung - Der Traum von weißen Zähnen MEDI Deutschland fordert: Weg mit der Praxisgebühr!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593364
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Melatonin spielt wichtige Rolle bei anstehender Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit / Schlafhormon regelt maßgeblich den Tag-Nacht-Rhythmus / Warum nachts gemolkene Milch bei Zeitumstellung helfen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchkristalle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milchkristalle GmbH: Wir wünschen frohe Weihnachten ...

Liebe Kunden der dDrei-Milch, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen herzlich für Ihre Treue zu danken. Zu diesem festlichen Anlass möchten wir Ihnen nicht nur frohe Weihnachten, sondern auch einen erho ...

Latte Prävenzione für Immunsystem & harte Knochen* ...

dDrei-Milch mit wichtigen Gesundheitsbenefits: Die Milch mit dem Sonnenvitamin enthält 20-mal mehr natürliches Vitamin D3 als übliche Milch und passt in deshalb ideal in den täglichen Ernährungsplan für Menschen aller Altersgruppen - ob als S ...

Milch mit natürlichem Vitamin D3 für Kita und Schule ...

Vitamin D3 ist gut für Knochen, Zähne und ein intaktes Immunsystem*. Die neue Schulmilch enthält das 20-fache an Vitamin D im Vergleich zu normaler Milch. Der besonders hohe Vitamin-D3-Gehalt wird dabei nicht etwa durch ein künstliches Zusetzen d ...

Alle Meldungen von Milchkristalle GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z