ots.Audio: Daimler Buses startet Wachstums- und Effizienz-Offensive
ID: 593398
Zweitbestes Absatzergebnis im Jahr 2011 - Marktführer bei Bussen
über 8 Tonnen - Stadtbusgeschäft leidet unter angespannten Haushalten
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Daimler Buses hat im Jahr 2011 sein zweitbestes Absatzergebnis
erzielt. Knapp 40.000 Busse wurden weltweit verkauft, und das trotz
schwieriger Absatzbedingungen bei Komplettbussen. Damit bleibt die
Daimler Bussparte weiterhin Weltmarktführer bei Bussen über 8 Tonnen.
Diese Zahlen legte Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, heute (Mo.,
12.3.) beim Jahres-Pressegespräch in Stuttgart vor. Zugleich kündigte
er eine Wachstums- und Effizienz-Offensive an. Denn vor allem in
Westeuropa und Nordamerika konnte sich Daimler Buses dem Gegenwind
nicht entziehen.
1. O-Ton Hartmut Schick
Das wichtigste für uns ist, in den nächsten Jahren wieder sehr
stark zu wachsen. Wir haben im letzten Jahr über 200 Millionen Euro
in Forschung und Entwicklung investiert und damit in die Zukunft
unserer Produkte. Dort glauben wir, dass wir sowohl in Europa, also
West- und Osteuropa, als auch außerhalb Europas in der Zukunft
punkten können. Der zweite Punkt ist, dass wir unsere deutschen
Standorte fit machen wollen für die Zukunft, um eben die nächsten
Jahre noch effizienter agieren zu können. (0:30)
Dabei müsse natürlich auch über Stellen geredet werden. In dieser
Woche soll es weitere Gespräche mit den Betriebsräten der Standorte
Mannheim und Neu-Ulm geben. Bis zu zehn Prozent der Stellen könnten
betroffen sein. Allerdings, so Schick ganz klar: Entlassungen,
betriebsbedingte Kündigungen, sind an beiden Standorten
ausgeschlossen. Denn Daimler Buses bekennt sich als einziger großer
Bushersteller zur Produktion hier in Deutschland.
2. O-Ton Hartmut Schick
Das ist uns eigentlich das wichtigste: Wir haben in die deutschen
Standorte investiert, und wir wollen in Deutschland bleiben. Sie
wissen, dass keiner unserer großen Wettbewerber noch in Deutschland
ist. Wir glauben, dass wir mit den Konzepten, die wir haben, mit den
Strategien, die wir haben, auch weiterhin am Standort Deutschland
sehr gut aufgestellt sind. (0:19)
In Deutschland hat Daimler Buses mit den Marken Setra und
Mercedes-Benz einen Marktanteil von 50 Prozent - trotz der
schwierigen Absatzlage im vergangenen Jahr. Denn gerade bei den
Stadtbussen bekommen die Hersteller die Lage der öffentlichen Kassen
zu spüren. Auch weltweit gesehen bleibt Daimler Marktführer bei
Bussen über 8 Tonnen. Wichtigste Wachstumsmärkte sind Lateinamerika,
die Türkei und Mexiko. Auch in der Wachstumsregion Asien hat Daimler
Buses einiges vor. Erst vor wenigen Tagen hat der Daimler-Bus-Chef in
Indien den Startschuss für den ersten Mercedes-Benz Stadtbus dort
gegeben.
3. O-Ton Hartmut Schick
Dort werden wir deutlich investieren, damit wir an dem Markt, der
in Zukunft der zweitgrößte Markt weltweit sein wird, einen guten
Marktanteil haben. (0:10)
Anderes Beispiel China: Dort startet Daimler in diesem Jahr mit
dem Verkauf von Fahrwerken an Aufbauhersteller. Gleichzeitig gibt es
Gespräche mit dem Lkw-Partner Foton über gemeinsame Bus-Projekte.
Insgesamt sieht sich die Daimler Bussparte gut gerüstet für die
Zukunft - immerhin rechnen die Experten des Fachverbandes UITP damit,
dass sich der Öffentliche Nahverkehr bis 2025, also in nur 13 Jahren,
verdoppeln wird.
4. O-Ton Hartmut Schick
Wir glauben, dass wir mit unseren Produktkonzepten, mit unseren
Stadtbussen, Überlandbussen, Reisebussen hervorragend aufgestellt
sind, um an diesem Wachstum, also der Verdoppelung des Öffentlichen
Nahverkehrs, partizipieren zu können. (0:12)
Abmoderation:
Das gilt insbesondere im Blick auf die Umweltfreundlichkeit des
Verkehrsmittels Bus. Als erster Bushersteller hat Daimler einen
Reisebus im Angebot, der schon die Abgasnorm Euro VI erfüllt. Der
Citaro-Stadtbus kann in der Hybridvariante schon einzelne
Streckenabschnitte rein elektrisch fahren. Dieser Bus ist schon in 15
europäischen Städten im Einsatz. Auch Stadtbusse, die mit
Brennstoffzellenantrieb emissionsfrei fahren, hat Daimler schon auf
der Straße und trägt so dazu bei, dass aus der Vision einer
nachhaltigen Mobilität Wirklichkeit wird.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Heinz Gottwick, 0711 17 41525
Daimler AG, Uta Leitner, 0711 17 41526
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593398
Anzahl Zeichen: 5137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Daimler Buses startet Wachstums- und Effizienz-Offensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG daimler-nfz_roundtable-busse-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).