Die besten Corporate Publisher 2011: KircherBurkhardt, Hoffmann und Campe und BurdaYukom / BMW Group, Audi AG und Softwarehersteller SAP Deutschland sind die kreativsten CP-Kunden 2011
ID: 593418
internationalen Wettbewerben stehen die Sieger fest: Auf Platz 1
KircherBurkhardt, Berlin, gefolgt von Hoffmann und Campe Corporate
Publishing, Hamburg, und BurdaYukom Publishing, München. Zum ersten
Mal präsentiert CP MONITOR exklusiv die kreativsten Corporate
Publishing Agenturen und Kunden des Jahres und damit einer Branche,
die rund vier Milliarden Euro pro Jahr in CP-Medien investiert.
Kircher Burkhardt hat die Weichen für eine der erfolgreichsten
deutschen CP-Agenturen um die Jahrtausendwende gestellt. Im Jahr 2000
entdeckten der Designer und Art Direktor Lukas Kircher und der aus
der klassischen Werbung kommenden Rainer Burkhardt die Potenziale des
Corporate Publishing. Die Berliner Medienagentur räumten die meisten
Preise ab u.a. für die Kunden OBI Group Holding mit dem Corporate
Book "OBI Jubliäumsbuch", für die Audi AG mit dem Mitarbeitermagazin
"Audimobil", für Robert Bosch mit der Mitarbeiterpublikation
"Bosch-Zünder", für Frutarom Savory Solutions mit dem B-to-B Magazin
"Gewürzreporter", für die Porsche AG mit dem Automobilmagazin
"Christophorus", für DB Mobility Logistics AG mit dem
Mitarbeitermagazin "DB World" und dem Kundenmagazin "logistics".
Hoffmann und Campe Corporate Publishing wurde 1996 als Tochter des
Hoffmann und Campe Verlages gegründet. Startkunden waren Siemens bzw.
Siemens New World und die BMW Group AG mit ihrem Kundenmagazin "BMW
Magazin", das sie bis heute in 29 Ländersprachen betreuen. Die
Ursprünge der CP-Tochter des Burda Konzerns gehen auf Yukom Medien
zurück, die die Brüder Manfred und Uwe Hasenbeck 1994 gründeten.
Heute gehört BurdaYukom Publishing zur Geschäftseinheit Burda
Creative Group des Konzerns. Der CP-Verlag gewann von 44 Medaillen,
davon allein 16 im Segment Geschäftsberichte, u.a. für MAN SE, Linde
AG, Volkswagen AG, Audi AG und Sennheiser electronic. Die kreativsten
Kunden 2011: zwei Automobilbauer und ein Softwarehersteller Auf Platz
1 fuhr die BMW Group, München, die Audi AG, Ingolstadt, beendete das
Rennen auf Rang 2 und auf Platz 3 steht der Walldorfer
Softwarehersteller SAP Deutschland.
Die BMW Group konnte am häufigsten mit dem "BMW Magazin"-iPad-App
punkten. Die Audi AG, Ingolstadt, hat mit Abstand die meisten
Auszeichnungen für ihr "Audi Magazin" (loved, Hamburg) eingeheimst.
Auf Platz 3 liegt SAP, die die meisten Auszeichnung für ihr B-to-B
Webmagazin "SAP.info", "SAP world" und "SAP Spectrum" sowie "Five"
gewannen.
Zum vollständigen Ranking: http://www.cpmonitor.de/rankingarchiv
Pressekontakt:
CP Monitor - Magazin und Portal für Corporate Communications
Beatrice Monington West
0175/416 72 23
monington@cp-monitor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593418
Anzahl Zeichen: 3058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten Corporate Publisher 2011: KircherBurkhardt, Hoffmann und Campe und BurdaYukom / BMW Group, Audi AG und Softwarehersteller SAP Deutschland sind die kreativsten CP-Kunden 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CP Monitor - Magazin und Portal für Corporate Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).