Elektronisches Mahnverfahren per EGVP (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungs-Postfach).

Elektronisches Mahnverfahren per EGVP (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungs-Postfach).

ID: 59347

kanzleirechner.de GmbH veröffentlicht aktuelle LawFirm Version (EDA Mahnverfahren per EGVP, Kanzleiperformance, IBAN/BIC, etc.).



EGVP-Version (Elektronisches Mahnverfahren / EDA)EGVP-Version (Elektronisches Mahnverfahren / EDA)

(firmenpresse) - (Köln, 16.09.2008) Rechtsanwälte und Kanzleien erhalten mit der aktuellen Version der Testsieger Kanzleisoftware LawFirm Zugang zum Elektronischen Mahnbescheid per Internet.

Beginnend mit dem 01.12.2008 sind Rechtsanwälte nach dem 2. Justiz-Modernisierungsgesetz verpflichtet, Mahnbescheids-Anträge in maschinenlesbarer Form zu stellen. Die entsprechenden Erweiterungen erhielten die LawFirm Anwender ohne Zusatzkosten im Rahmen eines Versions-Upgrades (und zwar für alle LawFirm Versionen, also auch für Anwender der Einsteiger-Version LawFirm Standard):

http://www.kanzleirechner.de (dort rechts unten)

Wie bereits bei der Euro-Umstellung 2002, bei der Einführung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) 2004, der Änderung des RVG zum 01.07.2006 sowie der Umsatzsteuer-Umstellung zum 01.01.2007 erhalten die LawFirm Kanzleien rechtzeitig und ohne Zusatzkosten nach dem „Alles inklusive“ Prinzip den Stand der Technik der Kanzleisoftware mit folgenden besonderen Highlights:

EDA-Mahnverfahren über EGVP und Diskette: Voll integrierte Erzeugung, Versand/Empfang, Sendungsverfolgung und Verwaltung von elektronischen Mahnbescheiden (mit LawFirm®-exklusiven umfassenden Einrichtungs-, Kontroll- und Korrekturmöglichkeiten). Prüffunktionen für EGVP-Software und Java-Installation im LawFirm® Rechnercheck.

Details: http://www.kanzleirechner.de/home/eda_mahnverfahren_egvp.htm

Die September-Ausgabe des Mitgliederbriefs im Bayerischen Anwaltsverband berichtet über die besonderen Management-Funktionen zur Kontrolle und Nachverfolgung der elektronisch gestellten Mahnanträge.

Aktualisierung von PLZ- und Ortsverzeichnis: für Zuständigkeitsautomatiken, neue Möglichkeit der Ortsauswahl bei mehreren Orten mit derselben Postleitzahl.

Dokumentenworkflow: Anzeige Bearbeiter1 / Bearbeiter2 beim internen Weiterleiten von Dokumenten (Scans, Email, Diktate, Word, PDF, etc.)

Kanzlei-Performance: kanzlei-weite Zeitstatistiken zu "Time & Billing" (in der LawFirm Enterprise-Version): für eingetragene Stunden nach Abrechnungsarten (abrechenbare Stunden, RVG / Zeithonorar, etc.)



SEPA (Single Euro Payment Area): neue Felder IBAN und BIC für internationale Bankverbindungen

Und viele weitere Features; Details: http://www.kanzleirechner.de/lawfirm/weiterentwicklung.htm


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die kanzleirechner.de GmbH ist Hersteller der Testsieger-Anwaltssoftware LawFirm. LawFirm ist ein All-Inclusive Komplettsystem für Kanzleien mit vollständigen Funktionen (Adressen-, Aktenverwaltung, RVG/BRAGO/Zeithonorar-Abrechnung, Elektronisches Mahnverfahren (EDA Mahnbescheid) / EGVP, automatische Standardschreiben/Textschnittstelle, Controlling, umfassende Statistiken, uvm...) und eine Kanzleisoftware mit modernster Technologie (Elektronische Akte, Digitale Sachbearbeitung / Workflow für die Kanzlei ohne Papierumlauf, Anbindung Digitales Diktieren & Spracherkennung in der LawFirm Professional-Version inklusive), Terminalserver Fähigkeit in der LawFirm Enterprise-Version (Mobile Nutzung / Fernzugriff über Internet / WLAN / UMTS / VPN).

Weitere Informationen und kostenlose & unverbindliche Testsystem-Bestellung:
http://www.kanzleirechner.de



Leseranfragen:

kanzleirechner.de GmbH
Universitätsstr. 5
50937 Köln
Peter M. Schwindling
EMail: schwindling(at)anwaltssoftware-lawfirm.de
Tel.: +49 (0)221 / 26174-0



drucken  als PDF  an Freund senden  NTRglobal auf der Systems 2008: Schneller und effizienter IT-Support mit individuellem Online Self-H SRWare Iron: Chrome-Alternative mit besonderem Augenmerk auf den Datenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pschwind
Datum: 21.09.2008 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schwindling
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/26174-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronisches Mahnverfahren per EGVP (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungs-Postfach)."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kanzleirechner.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kanzleirechner.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z