Intel gibt Flash-Speichermodule SATADOM für Romley Server Boards frei

Intel gibt Flash-Speichermodule SATADOM für Romley Server Boards frei

ID: 593569

Bückeburg, 12. März 2012 – Zum Fertigungsprogramm von Innodisk, einem führender Hersteller industrieller Flash- und DRAM-Speicherlösungen, gehören die Flash-Speicher des Typs SATADOM (SATA Disk on Module). Diese Bausteine haben ein SATA-Interface mit 7-poligem Steckverbinder und lassen sehr vorteilhaft als System-speicher für diverse Rechnerboards verwenden. Innodisk hat jetzt mitgeteilt, dass INTEL mehrere Produkte der Reihe SATADOM für die neuen Romley Server Boards zugelassen hat.



Ab sofort bei SE erhältlich!Ab sofort bei SE erhältlich!

(firmenpresse) - So wurden die Serien D150QV und D150QV-L als bevorzugte Boot-Medien für den SATA-Port qualifiziert. Mit Datenübertragungsraten von bis zu 135 MB/s (Lesen) bzw. 130 MB/s (Schreiben) liegen diese Module bis zu 8-mal über den entsprechenden Werten herkömmlicher USB-Speicher. D150QV und D150QV-L haben Speicherkapazitäten bis 32 GB bzw. 64 GB und Abmessungen von nur 39,4x25x9,5 mm bzw. 30x35,5x9,5 mm. Damit gehören sie zu den kompaktesten Speicher-lösungen, die derzeit für das SATA-Interface zur Verfügung stehen. Infolge ihrer geringen Bauhöhe eignen sich vor allem die Bausteine der Low-profile Version D150QV-L für einen Einsatz in 1U- und 2U-Servern. Die Module D150QV und D150QV-L basieren auf SLC-NAND-Flash und erreichen in Verbindung mit diversen SMART-Funktionen besonders hohe Werte für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Ebenfalls von INTEL qualifiziert wurden auch die SLC-Serien SATADOM D150SV und D150SV-L (bis 8 GB) und die MLC-Serie InnoLite SATADOM D150QV (bis 64 MB). Sämtliche SATADOM-Speicher sind verfügbar in den Temperaturbereichen Standard (0°C bis +70°C) und Erweitert (-40°C bis +85°C). Eine Besonderheit ist ihr patentiertes Power-Pin 7 Design. Es erlaubt die Versorgung eines SATADOM-Speichers mit Hilfsenergie ohne ein zusätzliches Kabel.

Neben Standardprodukten (mit zugesicherter BOM) können auch kundenspezifische Versionen (Firmware, Controller, Label) geliefert werden. Damit wird ein SATADOM-Speicher zum idealen Ersatz von HDD, SSD und USB Speicherlösungen für den industriellen Einsatz. SE Spezial-Electronic steht als offizieller Distributor von Innodisk für Deutschland und eine Reihe weiterer europäischer Länder gern für eine Beratung zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochter-gesellschaften in Russland, Polen, Tschechien und den Niederlanden. Zum Portfolio gehören ICs/Module für die Bereiche Analog, Mixed-Signal und NW/Tele-Kommunikation, DC/DC-Wandler und Stromversorgungen, TFT- und passive LC-Displays, LCD-Controller, Flash-Speicher, Mobilfunk/ Bluetooth/WLAN-Produkte, RFID Transponder und Reader, diskrete Halbleiter, Quarzprodukte, passive und elektromechanische Komponenten.



PresseKontakt / Agentur:

guts'n glory Marketing GmbH
Sarah Gerntrup
Friedrich-Bach-Str. 1
31675 Bückeburg



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  automotive roadshow 2012 steht in den Startlöchern ES&S – Ihr Spezialist für die richtige Verbindung
Bereitgestellt von Benutzer: spezial
Datum: 12.03.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593569
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Foraita
Stadt:

Bückeburg


Telefon: +49 (0)5722 / 203-143

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intel gibt Flash-Speichermodule SATADOM für Romley Server Boards frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfangreiches OLED-Programm bei SE Spezial-Electronic ...

Als Anzeigen-Farbe stehen Gelb, Bernstein, Grün, Gelbgrün, Blau, Rot und Weiß zur Verfügung. Besonders bemerkenswert sind ist die lange Lebensdauer (Abfall der Helligkeit auf 50% des Ursprungswerts), die OLED-Displays inzwischen erreichen können ...

Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z