Höchst i. Odw. an schnelle Datenautobahn angeschlossen

Höchst i. Odw. an schnelle Datenautobahn angeschlossen

ID: 593594

Höchst i. Odw. an schnelle Datenautobahn angeschlossen



(pressrelations) -
HÖCHST I.ODW. (dah) - Seit dem Startschuss im Oktober steht mittlerweile fast allen Städten und Gemeinden im Odenwald das Breitbandnetz zur Verfügung. Nach Fränkisch-Crumbach, Brensbach, Breuberg, Lützelbach, Reichelsheim, Bad König, Brombachtal, Beerfelden, Hesseneck, Rothenberg, Sensbachtal und Michelstadt können jetzt auch Kunden aus Höchst i.Odw. mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen. Bei der feierlichen Eröffnungsfeier am Freitag (9.) im Bürgerhaus drückte Höchsts Bürgermeister Horst Bitsch den symbolischen Startknopf. Er hob die Bedeutung des Breitbands für seine Gemeinde und deren Ortsteile hervor. Jürgen Walther, Geschäftsführer der OREG, und Markus Nickel, Geschäftsführer der HSE Medianet, stellten das Projekt vor.

Rund 200 Einwohner aus Höchst i.Odw. informierten sich bei der Veranstaltung über die moderne Glasfasertechnologie mit einer Übertragungsrate von bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Bei den Kundenberatern und am Infostand bildeten sich lange Schlangen, mehrere Verträge wurden noch am selben Abend abgeschlossen.

Auch in den nächsten Tagen sind die Kundenberater der HSE Medianet vor Ort. Das Infomobil der HSE Medianet steht in Höchst i.Odw. vom 12.03. bis 16.03. jeweils zwischen 9:00 und 19:00 Uhr am REWE-Markt, Otto-Hahn-Str. 15.

Der Ausbau des Breitbandnetzes schreitet weiter voran. "Wir freuen uns über das rege Interesse am Breitbandnetz", sagt Manfred Sattig, Leiter Marketing und Regionalentwicklung von der HSE Medianet. Der Zulauf bei den Veranstaltungen und am Infomobil sei bislang sehr groß. "Die Telefone unseres Servicecenters stehen nach den Eröffnungsabenden nicht still." Das gemeinsame Projekt von HSE Medianet und der Brenergo hat auch auf andere Kommunen Eindruck gemacht: Weitere Städte und Gemeinden signalisierten ebenfalls Interesse an der Erschließung durch das Breitbandnetz.

Ab April 2012 werden alle 15 Städte und Gemeinden an das 320 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen sein. Dann wird der Odenwaldkreis als Modellregion nicht nur in Hessen, sondern bundesweit der erste Landkreis sein, der über eine flächendeckende Breitbandversorgung in dieser Größenordnung verfügt. Gegenüber den bisherigen Anschlussmöglichkeiten im ländlichen Raum entspricht dies einer bis zu 50-mal schnelleren Datenübertragung. Das Breitbandnetz sorgt für eine Aufwertung der Region als Wirtschaftsstandort und trägt zur nachhaltigen Da-seinsvorsorge bei.



Als Netzbetreiber ist die HSE Medianet für den Betrieb des Kommunikationsnetzes verantwortlich. Auftraggeber ist die Brenergo GmbH - ein Tochterunternehmen der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH. Finanziert wird die rund 20 Millionen Euro teure Infrastrukturmaßnahme durch die Volksbank Odenwald und die Sparkasse Odenwaldkreis. Das Land Hessen unterstützt das Projekt durch eine Bürgschaft. Mit dem Ausbau können zukünftig mehr als 44.000 Haushalte und über 3.000 Unternehmen und Institutionen wie Schulen oder das Gesundheitszentrum im Odenwaldkreis das Breitbandnetz nutzen.


HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.agUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forderung an Politik beim IHK-NRW-Verkehrskongress: Investition in Infrastruktur punktgenau statt flächendeckend - Kollaps auf Straßen und Schienen sonst unvermeidbar OPEN MIND auf der SolidWorks World 2012: Großes Interesse an hyperMILL unter SolidWorks-Anwendern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593594
Anzahl Zeichen: 3528

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchst i. Odw. an schnelle Datenautobahn angeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z