Deutscher Brückenbaupreis 2012 verliehen

Deutscher Brückenbaupreis 2012 verliehen

ID: 593790
(ots) - Scherkondetalbrücke (Thüringen) und Blaue Welle,
(Flöha, Sachsen) sind die Preisträger

Die Scherkondetalbrücke im Weimarer Land in der Kategorie
"Straßen- und Eisenbahnbrücken" und die Blaue Welle, Flöha, in der
Kategorie "Fuß- und Radwegbrücken" sind die Gewinner des am 12. März
in Dresden vergebenen Deutschen Brückenbaupreises 2012. Als
maßgeblich verantwortliche Ingenieure wurden Dipl.-Ing. Ludolf
Krontal und Dipl.-Ing. Stephan Sonnabend sowie Dipl.-Ing. Frank
Ehrlicher ausgezeichnet.

Ludolf Krontal und Stephan Sonnabend ist mit der 576,5 m langen
Scherkondetalbrücke ein Meilenstein des modernen Eisenbahnbrückenbaus
gelungen. Die Brücke setzt in gestalterischer und
statisch-konstruktiver Hinsicht Maßstäbe. Die nahezu fugen- und
lagerlose Konstruktion ermöglichte ein besonders wartungsarmes und
nachhaltiges Bauwerk.

Frank Ehrlicher hat die S-förmige Krümmung der 110,6 m langen,
"Blaue Welle" getauften Brücke in Flöha fließend dynamisch den
örtlichen Gegebenheiten angepasst. Die Eleganz dieser wirtschaftlich
optimierten Lösung und ihre blaue Farbgebung prägen den neuen
Bahnhofsbereich Flöha ganz entscheidend.

Mit den Preisträgern erlebten rund 1.300 Gäste die feierliche
Verleihung im Audimax der TU Dresden. Für den Wettbewerb, den die
Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Verband Beratender Ingenieure
(VBI) seit 2006 alle zwei Jahre ausloben, waren in beiden Kategorien
insgesamt 37 Bauwerke eingereicht worden.

Neben dem Bauwerk zeichnete die Jury jeweils die beteiligten
Ingenieure mit der Preisskulptur aus, deren schöpferische Leistung
maßgeblich zum Entstehen des Bauwerks beigetragen haben. Laudatoren
waren der Präsident der Bundesingenieurkammer Dr.-Ing. Jens Karstedt
und VBI-Vizepräsident Jörg Thiele.

Der Deutsche Brückenbaupreis will den Beitrag der Ingenieure zur


Baukultur stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Das
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
unterstützt und fördert den Deutschen Brückenbaupreis als Schirmherr
im Rahmen der Initiative Baukultur. Hauptsponsor ist die Deutsche
Bahn AG.

Ausführliche Informationen zur Preisverleihung und zu den
ausgezeichneten Bauwerken sowie Bildmaterial im Internet unter:
www.brueckenbaupreis.de



Pressekontakt:
VBI, Volker Zappe, Tel.:0163/7707647-030/26062-240,
Mail:zappe@vbi.de,
BIngK, Jost Hähnel, Tel.:030/253429-05, Mail:haehnel@bingk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terminerinnerung / Einladung: Frühjahrspressekonferenz am 15. März 2012 in München Casa Reha baut zweites Pflegeheim in Augsburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593790
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Brückenbaupreis 2012 verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Beratender Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Titel Diplomingenieur steht für Qualität ...

VBI unterstützt Bestrebungen der TU9, den Titel Diplomingenieur parallel zum Bachelor/Master-System zu vergeben - Kultusministerkonferenz soll sich im Oktober mit dem Thema beschäftigen "Deutsche Diplomingenieure sind international hoch ...

Alle Meldungen von Verband Beratender Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z