"Der kleine Prinz" mit neuen Abenteuern ab 17. März bei KiKA
ID: 594025
Geschenk an seine Zuschauer auf: 14 Premieren-Folgen der
3D-Animationsserie "Der kleine Prinz" (ARD/WDR). Auf der Suche nach
Freunden haben sich der berühmte Weltenbummler und sein Freund der
Fuchs auf eine gefährliche Reise durch ferne Galaxien begeben. Ab 17.
März erzählen sie von insgesamt 23 Abenteuern täglich zur besten
Sendezeit um 19:00 Uhr.
Für den kleinen Prinzen und den Fuchs steckt die Galaxie voller
Überraschungen: Jeder Planet eröffnet eine andere zauberhafte Welt,
mit anderen Gesetzen und Regeln. Mal sind sie fantastisch und
utopisch, dann wieder einfach nur absurd. Auf ihrem Weg zu fernen
Welten folgen die Gefährten der Spur der hinterlistigen Schlange, die
auf ihrer Reise durch das All nichts als Unheil sät. Zusammen mit
ihrem Gefolge, den Finsterlingen, zieht sie eine Spur der Verwüstung
durch das Weltall. Nach der Heimsuchung durch die hinterhältige
Schlange haben die Planeten meist nur noch einen administrativen
Namen wie D 234, der zeigt, dass er seine Eigenständigkeit bereits
verloren hat. Ein Planet nach dem anderen droht zu erlöschen.
Gemeinsam helfen Prinz und Fuchs den Bewohnern der bedrohten
Welten, die Gefahren abzuwenden und das natürliche Gleichgewicht im
Universum wieder herzustellen. Ihre Werkzeuge sind Fantasie und
Offenheit.
Von seiner abenteuerlichen Reise schreibt der kleine Prinz Briefe
nach Hause an seine geliebte Rose: Sehnlich wünscht er sich, den Weg
zu ihr zurück zu finden.
"Der kleine Prinz" ist ein modernes Märchen und ein Plädoyer für
Freundschaft und Menschlichkeit. Die literarische Vorlage stammt vom
französischen Autor Antoine de Saint Exupéry und wurde in mehr als
220 Sprachen und Dialekte übersetzt.
Die Autoren und Produzenten fühlten sich diesem Stück
Weltliteratur verpflichtet und gestalteten die 3D-Animationsserie mit
viel Liebe und großem Produktionsaufwand. Dazu kamen so bekannte
Sprecher wie Annett Louisan (die Rose) und Volker Lechtenbrink (die
Schlange). Annett Louisan singt auch die Titelmelodie "von Planet zu
Planet". Die fantastischen Klangwelten des Filmkomponisten Frédéric
Talgorn - jeder Planet hat schließlich seinen eigenen Sound - spielte
das international renommierte WDR-Rundfunkorchester ein.
"Der kleine Prinz" ist eine Produktion von Method Animation und
Saint-Exupéry-d'Agay Estate in Koproduktion mit LPPTV, der ARD
(Federführung: WDR), Method Animation, Sony Pictures Home
Entertainment (Frankreich) / LP Animation / Fabrique d'images / DQ
Entertainment (International) Limited in Zusammenarbeit mit France
Télévisions, Rai Fiction, TSR und TV5 Monde. Verantwortliche
Redakteurin beim WDR ist Brigitta Mühlenbeck.
KiKA zeigt zum Start der Serie "Der kleine Prinz" am Freitag, 16.
März, um 19:30 Uhr zwei Geschichten in Doppelfolgen. Ab Samstag, 17.
März, sind die Folgen, teilweise als Premierenausstrahlung, täglich
um 19:00 Uhr zu sehen. Und wer dann noch nicht genug hat, kann alle
Folgen zeitversetzt auch in der Mediathek KiKA+ anschauen.
"Der kleine Prinz": für fantasievolle Träumer und heldenhafte
Entdecker. KiKA für dich.
Ausführliche Informationen finden Sie auch unter
www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594025
Anzahl Zeichen: 3904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der kleine Prinz" mit neuen Abenteuern ab 17. März bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).