"Besonders wertvoll" für das BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL /
FBW vergibt höchstes Prädikat für Komödie mit britischer Starbesetzung
ID: 594081
britischen Schauspielkunst versammelt der neue Film von John Madden,
BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL (Start: 15. März). Ihren Lebensabend
möchten sechs englische Pensionäre in Indien verbringen, und zwar in
einem als wunderschön angepriesenen Luxushotel. Dass dieses sich dann
als Bruchbude entpuppt, ist nur der Anfang einiger romantischer,
lustiger Verwicklungen, aber auch tragischer Momente. Mit opulenten
farbenprächtigen Bildern an exotischen Schauplätzen überzeugte der
Film die Jury stilistisch. Doch auch inhaltlich verfehlte er seine
Wirkung nicht, mit "beeindruckenden darstellerischen Leistungen und
feinem britischen Humor", so die fünfköpfige FBW-Jury, die das
höchste Prädikat "besonders wertvoll" vergab.
Die Wunder der Natur und die erstaunlichen Eigenschaften ihrer
Bewohner können immer wieder faszinieren. So auch in UNSER LEBEN
(Start: 15. März), der neuen BBC-Dokumentation, die die
verschiedensten Tierarten bei ihrem täglichen Kampf ums Überleben,
bei der Suche nach einem Partner und bei der Pflege des Nachwuchs
zeigt. Hierbei gelingen dem Team unglaublich anmutende Aufnahmen, die
den Zuschauer ganz nah am Leben der Tiere teilnehmen lassen. Für die
Gutachter der FBW, die dem Film das Prädikat "wertvoll" verliehen,
liefert dieser Film "einen faszinierenden Einblick in die
Wunderwelten der Natur, welcher hier ein besonderes Denkmal gesetzt
wird."
Noch vor drei Jahren spielte Baltasar Kormákur die Hauptrolle in
dem isländischen Actionfilm REYKJAVIK - ROTTERDAM, nun inszeniert er
das US-Remake CONTRABAND (Start: 15. März) als Regisseur selbst, mit
Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Drogenschmuggel, falsche Freunde und
unberechenbare Feinde sind die Zutaten dieses Actionthrillers, der
mit seiner "hervorragenden Kamera" und seiner "imposanten Besetzung"
punktet. Die Filmexperten der FBW zeigten sich von diesem
spannungsgeladenen Film, der innerhalb seines Genres besonders
überzeugt, beeindruckt und vergaben das Prädikat "wertvoll".
Dass Vorurteile nur dafür gut sind, endlich abgebaut zu werden,
zeigt der Film KADDISCH FÜR EINEN FREUND (Start: 15. März) von
Jungregisseur Leo Khasin auf eindrucksvolle Art und Weise. Der
14jährige Palästinenser Ali muss nach einem Einbruch bei dem
84jährigen russischen Juden Alexander seine Schuld begleichen und
verbringt ungewollt viel Zeit mit ihm. Nach und nach werden die
Schranken abgebaut und der gegenseitige Argwohn macht Verständnis und
Freundschaft Platz. Im Gutachten der FBW-Jury, die den Film mit
Prädikat "wertvoll" auszeichnete, heißt es: "Eine intensive und
anrührende Geschichte."
Prädikatsfilme vom 15. März 2012
Best Exotic Marigold Hotel
Spielfilm, Komödie. USA 2011. Filmstart: 15.03.2012
Wenn man alt ist, fühlt man sich von der Gesellschaft oft
"ausrangiert". Nicht mit uns, denkt sich eine Gruppe rüstiger
Engländer im höheren Alter, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in
das "Best Exotic Marigold Hotel" nach Indien reisen. Doch kaum dort
angekommen, entpuppt sich das Hotel als Ruine, der Manager als
Traumtänzer und so manch einer bringt sein ganz persönliches
Sorgenpaket mit in die fremde Welt, die zur neuen Heimat werden soll.
Regisseur John Madden gelingt ein sehr amüsantes Treffen der
Kulturen, angefüllt mit vielen heiteren, aber auch einigen bittersüß
melancholischen und tragischen Momenten. Als Vorlage des Films diente
der Roman von Deborah Moggach. Die Besetzung klingt wie ein Best of
der britischen Darstellerriege, allen voran Maggie Smith, Judi Dench,
Bill Nighy und Tom Wilkinson, die in der exotischen Atmosphäre
Indiens ihr ganzes Können entfalten. Die Dialoge sind liebevoll
lakonisch, immer gewürzt mit einer Prise britischem Humor. Die
Figuren wachsen schnell ans Herz und so dient diese charmante "Reise
nach Indien" als Paradebeispiel für den Mut zu einem Neuanfang und
niemals endender Lebenslust - egal in welchem Alter.
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/best_exotic_marigold_hotel
Unser Leben
Dokumentarfilm. Großbritannien 2012. Filmstart: 15.03.2012
Der Lebenserhaltungstrieb der Arten - schon immer ein
faszinierendes Thema. In einer einzigartigen Dokumentation zeigt BBC
Earth, bekannt für ihre packenden und wunderbar fotografierten Tier-
und Naturfilme, wie die Natur die verschiedensten Tierarten im Laufe
ihrer Entwicklung mit ganz besonderen Fähigkeiten ausgestattet hat,
die dabei helfen, zu überleben, den Bestand der Art zu sichern und
Nahrung zu ergattern. Ob Kapuzineräffchen, Erdbeerfrosch oder
Riesenkrake - jede Technik, jede Fertigkeit und jeder Instinkt
verweist auf ein anderes Naturwunder, das in brillianten Bildern
festgehalten wird und sich dem Zuschauer mittels Zeitlupen und
Aufnahmen aus nächster Nähe vermittelt. Unterlegt mit der Filmmusik
von George Fenton und einem gefühlvoll kommentierenden Erzähler
entstehen hier virtuose, interessante und auch rührende Einblicke in
die unglaubliche Vielfalt unserer Natur.
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/unser_leben
Contraband
Spielfilm, Actionfilm, Thriller. USA 2012. Filmstart: 15.03.2012
Seitdem Chris Farraday eine Familie gegründet hat und sesshaft
geworden ist, hat er sich von seiner Karriere als Schmuggler
verabschiedet. Keine krummen Geschäfte mehr, das hat er sich selbst
geschworen. Doch dann gerät sein Schwager, ein junger Hitzkopf, in
Drogengeschäfte und wird von seinen "Geschäftspartnern" bedroht. Um
Andy zu retten, beschließt Chris, noch eine letzte Schmugglertour zu
unternehmen. Während er mit ehemaligen Kollegen auf einem Schiff
anheuert, um in Panama einen großen Coup zu landen, gerät seine
Familie in die Schusslinie der Dealer. Und Chris weiß nicht mehr, wer
Freund und wer Feind ist. Noch 2008 spielte Regisseur Baltasar
Kormákur selbst die Hauptrolle in dem isländischen Original REJKJAVIK
- ROTTERDAM. In diesem US-Remake nun inszeniert er Hauptdarsteller
Mark Wahlberg in einem spannenden Krimi-Drama, in dem sich schnelle
Action und intensive Dialogszenen gekonnt miteinander vermischen. Die
mitreißende Musik, rasante Schnitte und der überraschende Clou am
Ende des Films erschaffen gelungene Kino-Unterhaltung, bei der man
von Anfang an mitfiebert.
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/contraband
Kaddisch für einen Freund
Spielfilm. Deutschland 2011 Filmstart: 15.03.2012
In einem Berliner Viertel lebt der 14jährige Ali. Seine
palästinensische Familie ist in Deutschland nur geduldet, daher ist
die Katastrophe groß, als Ali bei einem Einbruch in die Wohnung des
84jährigen russischen Juden Alexander erwischt wird. Es droht die
Abschiebung und so ist Ali gezwungen, sich bei dem eigensinnigen
alten Mann zu entschuldigen und ihm bei der Renovierung seiner
verwüsteten Wohnung zu helfen. Und nach und nach entsteht eine
Freundschaft zwischen dem ungleichen Gespann, die es schwer hat, in
dem konfliktgeladenen Umfeld zu bestehen. Authentisch und berührend
erzählt Leo Khasin in seinem Regiedebüt die Geschichte der Entstehung
einer Freundschaft zwischen zwei Angehörigen unterschiedlicher
Generationen, Kulturen und Religionen. Vergegenwärtigt wird so das
vorurteilsbelastete Denken, mit dem sich Menschen täglich begegnen.
Die Schauspieler, allen voran Neil Belakhdar, spielen ihre Rollen
sympathisch und überzeugend. Mit seiner ruhigen Erzählweise schafft
es der Film vor dem Hintergrund eines globalen Konflikts Schuld und
Vergebung im Mikrokosmos einer kleinen zwischenmenschlichen Begegnung
zu thematisieren. Am Ende siegt die Freundschaft über religiöse
Dogmen. Eine Entwicklungsgeschichte mit einer positiven Botschaft für
alle, die an das Miteinander glauben.
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/kaddisch_fuer_einen_freund
Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden
Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info@fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594081
Anzahl Zeichen: 8975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Besonders wertvoll" für das BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL /
FBW vergibt höchstes Prädikat für Komödie mit britischer Starbesetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).