Signaturlos glücklich: FireEye schützt vor gezielten Hacker-Angriffen
Zusätzliche Verteidigungslinie für Sicherheit auch vor unbekannten Exploits
Die weltweiten Schäden durch Cyber-Angriffe belaufen sich nach EU-Angaben auf rund eine Billion Euro jährlich. Für die einzelnen Unternehmen entsteht neben den unmittelbaren Kosten vor allem ein enormer Reputationsverlust. Gerade im E-Commerce- und Finanzbereich resultieren hieraus nicht abzuschätzende Folgen. Die Attacken laufen dabei nach einem bestimmten Schema ab: Der unbekannte Exploit gelangt von den konventionellen Sicherheitslösungen unbemerkt in das System, errichtet eine Backdoor und verbindet sich mit dem Server des Angreifers (Callback). Nach dieser positiven Rückmeldung erhält der Hacker nun mit seinem eigentlichen Schadprogramm Zugriff auf den Rechner und die entsprechende Infrastruktur. Das MPS erkennt durch seine hochentwickelte Virtual Execution Engine (VXE) bereits den initialen Exploit, erstellt ein Callback- sowie ein Infection-Profil und kann so Attacken wirkungsvoll abwehren.
"In den letzten Jahren ist eine starke Tendenz von einmaligen, breit angelegten Angriffen hin zu gezielten, andauernden Attacken festzustellen", sagt Alexander Bünning, Territory Manager DACH von FireEye. "Diese fortschrittlichen Bedrohungen können nur mit einer fortschrittlichen Verteidigung wirkungsvoll abgewehrt werden. Die bisher eingesetzten Lösungen, wie Firewalls oder AV-Software, haben nach wie vor ihre Berechtigung, können aber systembedingt unbekannte Exploits nicht abwehren. In der Phase bis zur Entdeckung des Exploits und Erstellung einer Signatur bzw. eines Patches sind die Systeme hilflos. Und genau hier setzt das FireEye MPS als zusätzliche Verteidigungslinie an, indem es auch vor solchen Bedrohungen schützt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sicherheit
security
malware
protection
system
firewall
antivirus
anti
virus
ips
ids
intrusion
prevention
system
hacker
cyberkriminalit-t
cyberkriminelle
internetkriminalit-t
identit-tsdiebstahl
datenverlust
datenschutz
cyberwar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FireEye (http://fireeye.com) ist ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen der neuesten Generation, der sich auf fortschrittliche Malware-, Zero-Day- sowie gezielte und andauernde Attacken (APT) fokussiert. Dabei ergänzen die Lösungen die bislang eingesetzten Systeme wie traditionelle und Next Generation-Firewalls, IDS/IPS, Anti-Virus und Web Gateways. Diese Technologien hinterlassen signifikante Sicherheitslücken in den meisten Unternehmensnetzwerken. Das Malware Protection System (MPS) von FireEye schützt den ein- und ausgehenden Datenverkehr durch eine signaturlose Analysetechnologie. Das Herzstück bildet die Virtual Execution Engine (VXE), die hochentwickelte Bedrohungen aus dem Internet und E-Mail-Verkehr stoppt.
Zu den Kunden zählen weltweit agierende Konzerne sowie mittelständische Unternehmen aus allen Branchen sowie öffentliche Einrichtungen. Der Hauptsitz von FireEye ist in Milpitas, Kalifornien (USA). Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine deutsche Niederlassung in München.
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Bastian Schink
Nymphenburger Str. 86
80636 München
fireeye(at)weissenbach-pr.de
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Datum: 13.03.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594171
Anzahl Zeichen: 2576
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bünning
Stadt:
London
Telefon: +49 89 4510 8980
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Signaturlos glücklich: FireEye schützt vor gezielten Hacker-Angriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FireEye (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).